Sie verlassen nun die Website der Medtronic Österreich GmbH und werden zu einer anderen Website weitergeleitet.
Auf dieser Website werden länderspezifische Inhalte zur Verfügung gestellt, die für Österreich nicht relevant sind und ausländischen Bestimmungen bzw. Regulierungen unterliegen.
Bitte informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Wenn die Batterie Ihres Neurostimulators ausgetauscht werden muss, benötigen Sie zur Fortsetzung der Therapie ein neuen Neurostimulator.
Die Batterie des PerceptTM PC Neurostimulators hat, je nach programmierten Einstellungen, eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahren.*
Die Lebensdauer der Activa® SC Batterie hängt von der programmierten Stimulation ab, die Sie täglich erhalten. Der wiederaufladbare Activa® RC Neurostimulator wird nach etwa 15 Jahren ausgetauscht.
* Bezogen auf den durchschnittlichen Energieverbrauch bei der THS für Patienten mit Parkinson-Krankheit, bei moderater Verwendung (bis zu zwei Monate pro Jahr) der Brainsense™ Technologie
Der Batteriestatus und die Leistung Ihres Neurostimulators werden bei jedem Termin von Ihrem Arzt überprüft. Sie können den Status Ihrer Batterie auch selbst mit Ihrem Patientengerät überprüfen. Planen Sie voraus und warten Sie mit dem Austausch des Produkts nicht, bis die Batterie leer ist.
Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, falls Ihre Symptome nicht mehr gelindert werden, da die Batterie in diesem Fall möglicherweise leer ist.
Bevor Ihre Batterie leer ist bzw. sind, müssen Sie den/die Neurostimulator(en) Ihres Medtronic THS-Systems chirurgisch ersetzen lassen. Die Verlängerungen und Elektroden des THS-Systems müssen normalerweise nicht ausgewechselt werden und werden mit dem neuen Neurostimulator verbunden. In einigen Fällen ist ein Taschenadapter erforderlich.
Ein Chirurg tauscht Ihren Neurostimulator im Rahmen eines kurzen chirurgischen Eingriffs im Krankenhaus aus. Die sehr dünnen im Gehirn implantierten Elektroden bleiben normalerweise an Ort und Stelle und werden mit dem neuen Produkt verbunden.
Die Behandlungsergebnisse können von Patient zu Patient variieren. Nicht jeder Patient, der die THS-Therapie von Medtronic erhält, wird die gleichen Ergebnisse erzielen. Bei einigen Patienten kann die THS-Therapie zu einer deutlichen Symptomlinderung führen, bei anderen ist die Symptomlinderung hingegen minimal.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob die THS-Therapie von Medtronic für Sie das Richtige ist. Er wird sie auch über die Vorteile und Risiken sowie die wichtigen Sicherheitsaspekte informieren und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen.
Die Behandlungsergebnisse können von Patient zu Patient variieren. Nicht jeder Patient, der die THS-Therapie von Medtronic erhält, wird die gleichen Ergebnisse erzielen. Bei einigen Patienten kann die THS-Therapie zu einer deutlichen Symptomlinderung führen, bei anderen ist die Symptomlinderung hingegen minimal.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob die THS-Therapie von Medtronic für Sie das Richtige ist. Er wird sie auch über die Vorteile und Risiken sowie die wichtigen Sicherheitsaspekte informieren und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen.