Sie verlassen nun die Website der Medtronic Österreich GmbH und werden zu einer anderen Website weitergeleitet.
Auf dieser Website werden länderspezifische Inhalte zur Verfügung gestellt, die für Österreich nicht relevant sind und ausländischen Bestimmungen bzw. Regulierungen unterliegen.
Bitte informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Wenn Ihnen ein Activa™ RC Neurostimulator implantiert wurde, müssen Sie die Batterie täglich überprüfen und regelmäßig aufladen.
Das A und O des Wiederaufladens ist die Erstellung eines Zeitplans, der sich leicht merken lässt und auf Ihren Tagesablauf abgestimmt ist. Manche Patienten laden den Neurostimulator täglich etwa 30 Minuten lang auf, andere hingegen alle 10–14 Tage etwa 4 Stunden lang. Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie Ihren Neurostimulator unter Berücksichtigung Ihrer Therapieeinstellungen aufladen sollten.
Häufiges Wiederaufladen beeinträchtigt die Leistung der Batterie nicht.
Verwenden Sie Ihr Patientengerät, um die Batterieladung jeden Tag zu überprüfen und so sicherzustellen, dass die Therapie nicht unterbrochen wird. Die Batterielaufzeit hängt von der Stimulationsstärke ab, die für Sie eingestellt ist. Unabhängig von Ihrem Aufladeplan oder Ihren Stimulationseinstellungen hält Ihr Implantat bis zu 15 Jahre lang, bevor es ausgetauscht werden muss.
Hier finden Sie die Kurzbeschreibung zum Ladesystem.
Anleitung zum Wiederaufladen (Activa RC)
Wenig Kabel und schnelles Feedback zur Aufladeleistung ermöglichen Ihnen ein Aufladeerlebnis mit mehr Mobilität. Dank er Einstellmöglichkeiten für Temperaturparameter und Ladegeschwindigkeit können Sie das System an Ihre Wünsche anpassen - für eine Erfahrung, die Ihnen das bietet, was Sie brauchen, und Sie nicht ausbremst.
Die Behandlungsergebnisse können von Patient zu Patient variieren. Nicht jeder Patient, der die THS-Therapie von Medtronic erhält, wird die gleichen Ergebnisse erzielen. Bei einigen Patienten kann die THS-Therapie zu einer deutlichen Symptomlinderung führen, bei anderen ist die Symptomlinderung hingegen minimal.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob die THS-Therapie von Medtronic für Sie das Richtige ist. Er wird sie auch über die Vorteile und Risiken sowie die wichtigen Sicherheitsaspekte informieren und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen.