
Sie verlassen nun die Website der Medtronic Österreich GmbH und werden zu einer anderen Website weitergeleitet.
Auf dieser Website werden länderspezifische Inhalte zur Verfügung gestellt, die für Österreich nicht relevant sind und ausländischen Bestimmungen bzw. Regulierungen unterliegen.
Bitte informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
RTG Cranial & Spinal
„Hier kommt Alex!" – und er sucht für sein Team Verstärkung! Erfahren Sie mehr über ihn und seinen Job!
"Nur gemeinsam können wir für das Unternehmen und vor allem für die Patienten etwas bewegen. Zusammen im Team und zusammen als Firma."
Ich habe eine HTL für Mechatronik abgeschlossen und berufsbegleitend eine Zeit lang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Privat lebe ich in Niederösterreich am Land und spiele in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne Fußball im Verein. Seit November 2018 bin ich bei Medtronic.
Das Schöne an meinem Job ist, dass jeder Arbeitstag anders ist. Jeder Tag ist anders. Die einzigen Konstanten sind OP-Begleitungen und allgemeine Kundentermine, in denen ich Produkte vorstelle und berate, sowie Kundentrainings. Hier stehe ich den ÄrztInnen und dem Pflegepersonal zur Verfügung, um sie in die Handhabung der Produkte einzuführen. Aber die Zeitplanung kann sich kurzfristig ändern, wenn sich OP´s verschieben. Ich nehme auch regelmäßig an Medtronic Events teil, z.B. Produktlaunches und an Kongressen.
Begonnen habe ich als „Capital Application Specialist“ im Bereich RTG Cranial & Spinal. In dieser Rolle war ich zuständig für technischen Support für den Kunden sowie für technische OP-Begleitungen. Im Bereich „Team Cranial & Spinal“ kümmern wir uns um hauptsächlich um alles, was die Wirbelsäule bis hin zum Gehirn betreffen kann, wobei ich mich bei meiner Arbeit auf die OP´s an der Wirbelsäule konzentriere. Dabei habe ich u.a. mit Themen wie Deformitäten und Verformungen wie Skoliose oder Traumata durch Unfälle zu tun.
Nach einem halben Jahr wurde eine andere Rolle frei und mein Manager hat mich gefragt, ob ich mich gerne trotz kurzer Zeit der neuen Herausforderung stellen möchte und mir diese Aufgaben zutrauen würde. Ich sagte sehr schnell "JA!", warum auch nicht, Veränderung gehört zum Leben.
Somit wurde ich nach ca. 6 Monaten zum Therapy Sales Specialist promoted. Seitdem kümmere ich mich um OP-Begleitungen sowie um Verkaufsaktivitäten – das kam neu dazu und ist super spannend.
Eine Kundenbindung aufzubauen, auch wenn ich nicht täglich vor Ort sein kann, dies ist für mich noch die größte Herausforderung. Doch das kommt sicher mit noch mehr Erfahrung und Zeit, und ich lerne gerne von meinen erfahrenen KollegInnen. Mir gefällt aber die Abwechslung bei der Arbeit, da wir eine sehr große Produktvielfalt anbieten. Das ermöglicht uns den Einblick in viele Bereiche und lässt keine Eintönigkeit aufkommen.
Ich schätze die Hilfsbereitschaft aller MDT Mitarbeiter sehr. Das betrifft natürlich in erster Linie mein direktes Team, aber auch alle kooperierenden Teams, unser Customer Service, das Assistant Team und viele mehr. In meinem eigenen Team herrscht ein super Zusammenhalt. Jeder hilft jedem bei alltäglichen Problemen weiter und versucht dadurch, so effizient wie möglich zu arbeiten.
In wöchentlichen Calls werden die wichtigsten Thematiken gemeinsam mit dem Manager besprochen, aber auch ansonsten gibt es so gut wie nie Tage, wo man nicht mit einem der Kollegen in Kontakt steht.
Durch meine OP Begleitungen dem Chirurgen dabei zu helfen, den bestmöglichen Outcome für den Patienten gewährleisten zu können.
Der Patient ist dabei aber immer im Fokus!