

NEHMEN SIE SICH ZEIT FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
Informieren Sie sich über die Parkinson-Krankheit und die Tiefe Hirnstimulation
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag

Auch in diesem Jahr arbeitet Medtronic mit der EPDA (European Parkinson’s Disease Association) zusammen, um Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit zu schaffen. Die Parkinson-Krankheit ist eine Bewegungsstörungen einhergehende Nervenerkrankung, die im Laufe der Zeit fortschreitet, die Nerven schädigt und derzeit nicht heilbar ist. Weltweit sind sechs Millionen Menschen von Parkinson betroffen, und diese Zahl wird sich bis 2040 verdoppelt haben.1
Die Parkinson-Krankheit wird durch den Verfall (Degeneration) eines kleinen Gehirnteils verursacht, der Substantia nigra. Dabei sterben die Hirnzellen in der Substantia nigra ab und das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit dem chemischen Stoff Dopamin versorgt. Je mehr die Dopamin-Menge im Laufe der Zeit abnimmt, desto ausgeprägter wird die mit der Parkinson-Krankheit verbundene Behinderung in vielen Fällen. Wenn Sie Parkinson haben, fallen Ihnen tägliche Aktivitäten wie das Aufstehen aus einem Stuhl oder das Durchqueren eines Zimmers vermutlich schwer. Mit fortschreitender Erkrankung benötigen manche Betroffene einen Rollstuhl oder werden bettlägerig. Die Ursachen für Parkinson sind noch immer unbekannt.2
Es gibt Therapien, die Menschen mit Parkinson-Krankheit helfen können, wenn die Krankheit fortschreitet.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER PARKINSON UND THERAPIEMÖGLICHKEITEN
Inzidenz: Mehr als sechs Millionen Menschen1 sind weltweit betroffen

Diese Zahl wird sich bis 2040 verdoppeln.1
Ungefähr 1/10 der Menschen mit Parkinson sind unter 50 Jahre alt.1
Parkinson Krankheit Symptome der Erkrankung1,3
Primäre Parkinson-Symptome
Mehr erfahren zu Parkinson1,3
Broschüre herunterladen
Bei Männern ist das Risiko 1,5 mal höher an Parkinson zu erkranken⁴
Linderung der Symptome ist das Ziel der Parkinson-Therapie

ERFAHREN SIE MEHR DARÜBER, OB DIE TIEFE HIRNSTIMULATION (THS) FÜR SIE ODER IHREN ANGEHÖRIGEN IN FRAGE KOMMT

Wann Sie die THS bei Parkinson in Erwägung ziehen sollten
Die THS ist sehr effektiv bei sorgfältig ausgewählten Patienten.6
Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem durch elektrische Impulse viele Parkinson-Symptome gelindert werden können.
Ziehen Sie die THS-Therapie so früh wie möglich in Erwägung9,10
Zeitfenster für die THS
Bereits seit 30 Jahren entwickeln wir die THS weiter
Mehr als 175.000 Menschen+ weltweit sind bereits mit der THS von Medtronic behandelt worden. Die THS kann helfen motorische Symptome der Parkinson-Krankheit - Tremor, verlangsamte Motorik und Steifheit - unter Kontrolle zu bekommen und so die Lebensqualität zu verbessern.

5 Schritte
um heraus-zufinden
ob die THS
für Sie
in Frage
kommt1,7
1. Bei Ihnen besteht die Parkinson-Diagnose seit mindestens 5 Jahren5
2. Medikamente allein verschaffen keine ausreichende Linderung mehr von motorischen Symptomen
3. Grundsätzlich üben die Levodopa-Medikamente noch eine gewisse Wirkung aus

4. Sie haben seit mindestens 4 Monaten motorische Symptome
5. Ihre derzeitige Medikation verursacht Nebenwirkungen
Medtronic ist wegweisend in der THS seit 30 Jahren
Mehr erfahren über die Medtronic THS Therapie
Broschüre herunterladenMehr erfahren über die THS
Die THS funktioniert ungefähr so wie ein Herzschrittmacher. Ein kleiner Neurostimulator wird chirurgisch im Brust- oder Bauchbereich unter der Haut eingesetzt. Das Gerät sendet über Verlängerungskabel elektrische Impulse an dünne Drähte (die sogenannten Elektroden) die sich in einem bewegungskontrollierenden Bereich des Gehirns befinden. Diese Impulse unterbrechen bestimmte Gehirnsignale, die für die Symptome der Parkinson-Krankheit verantwortlich sind.
Die Therapie wirkt 24 Stunden mit geringem Aufwand für Sie.8

5 Dinge die Sie beim THS Eingriff erwarten
1. Ihr Arzt prüft, ob die THS für Sie geeignet ist
2. Eine MRT oder ein CT Scan Ihres Gehirns wird durchgeführt
3. Ihr Neurochirurg positioniert die Elektroden (dünne Drähte) in Ihrem Gehirn und setzt dann den Neurostimulator unter der Haut im Brustbereich ein

4. Der Chirurg schaltet das Gerät ein und passt die Programmierung Ihren Symptomen an.
5.Nach Ihrer Entlassung sind regelmäßige Nachsorgetermine bei Ihrem Arzt notwendig.
European Parkinson’s Disease Association. What Is Parkinson’s? https://www.epda.eu.com/about-parkinsons/what-is-parkinsons/. Accessed 14 Dec. 2020.
Lang AE, Lozano AM. Parkinson’s disease. N Engl J Med. 1998;339(15):1044–1053. First of two parts.
European Parkinson’s Disease Association. Motor Symptoms. https://www.epda.eu.com/about-parkinsons/symptoms/motor-symptoms/. Accessed 14 dec. 2020.
Are men at greater risk for Parkinson’s disease than women?, Wooten G., J Neurol Neurosurg Psychiatry 2004;75:637–639
Parkinson’s UK. “Deep Brain Stimulation for Parkinson’s.” Accessed 10 Dec. 2020. https://www.parkinsons.org.uk/sites/default/files/2020-02/B123_DBS_FINAL_WEB.pdf
Medtronic Supplemental Analysis, Supplement to EPDA website update re patient barriers and claims- v17- Sept-2015
OkunMS, Foote KD. Parkinson’s disease DBS: what, when, who and why? The time has come to tailor DBS targets. Expert Rev Neurother. 2010 December ; 10(12): 1847–1857.
“Deep Brain Stimulation – Advantages, Risks and Conditions Treated.” Accessed 14 Dec. 2020. https://www.aans.org/en/Patients/Neurosurgical-Conditions-and-Treatments/Deep-Brain-Stimulation#:~:text=Stimulation%20settings%20can%20be%20modified,therapy%2C%20when%20they%20become%20available.
Schüpbach W, et al. N Eng J Med. 2013;368:610-622
Okun MS, Foote KD. Expert Rev Neurother. 2020 January; 10(12): 1847–1857
+ Anzahl der Patienten, die zum ersten Mal die Therapie erhalten haben, (also "neue Patienten") Stand Januar 2020.
Wichtiger Hinweis
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das Gespräch und die Empfehlungen Ihres Arztes. Wenden Sie sich für weitere Informationen immer auch an Ihren Arzt.