Video abspielen -  Arbeitsgruppe im Meeting

Cardiac Rhythm & Heart Failure Trainings-
programm

Hier finden Sie alle Informationen zum Trainingsprogramm rund um Cardiac Rhythm & Heart Failure.

Lernziel des Programms

Mit unseren verschiedenen Kursen bieten wir ein vollständiges Kursangebot für die Nachsorge von PM-, ICD- und CRT-Geräten in der Sprechstunde oder aus der Ferne an. Das Konzept unserer Kurse ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Neben den praktischen Übungen werden sowohl Best Practices als auch die neusten technologischen Entwicklungen behandelt.

In unserem Grundlagenkurs Herzschrittmacher ermöglichen wir kardiologischem Assistenzpersonal einen Überblick über die selbständige Durchführung von Schrittmachernachkontrollen. Die für die Nachsorge vorausgesetzten Grundlagen der Herzschrittmachertherapie werden dabei praxisnah vermittelt. Die Basic-Kurse richten sich an Assistenzärzte und werden als Einzeltrainings in Ihrem Center durchgeführt. Sie bringen Ihnen die Grundkenntnisse der jeweiligen Gerätetherapie näher. In den Advanced-Kursen gehen wir anhand von Fallbeispielen auf die Programmierung und Fehlerbehebung ein. Bei den Master-Kursen gehen wir noch einen Schritt weiter in die Fehlersuche und Optimierung der Gerätetherapie (bei Interesse an den Master-Kursen besuchen Sie bitte das europäische Kursangebot). Im Carelink-Training legen wir einen Fokus auf die Nutzung der Website bei Ihrer täglichen Arbeit mit den Patienten. In der EPP Schulung (EPP, Education Partnership Programm) geht es darum, Sie bei der eigenständigen Durchführung der elektrischen Messungen und der Unterstützung bei der Geräteprogrammierung während der Geräteimplantation zu begleiten.

Überblick Kursangebote

Alle einblenden

Grundlagenkurs Herzschrittmacher

Ziel dieses Kurses ist es, einen Einstieg in die selbstständige Nachkontrolle und in das Programmieren von Schrittmachern zu ermöglichen. Nach einer Auffrischung der Theoriekenntnisse und einem Überblick der Funktionsweise moderner Schrittmacher folgen Workshops. Hier werden die Theoriekenntnisse in die Praxis der Nachsorge und Programmierung umgesetzt.

Zielgruppe

Zielgruppe für diesen Kurs ist das Assistenzpersonal aus der Schweiz.

Lernziele

  • Fundiertes Grundwissen zur Gerätetherapie
  • Hands-On-Sessions
  • Neueste Technologie-Updates

Kursort

  • Juni: Zürich
  • November: Aarau

Format

Kurssprache: Deutsch

Dauer: 1-tägiges-Training

Kursdaten

  • 1. Juni 2023
  • 30. November 2023

Registration

Bitte registrieren Sie sich mittels untenstehendem Link für die Veranstaltung.

Grundlagenkurs ICD

Advanced - Die Schrittmachernachsorge

Advanced - ICD-Nachsorge

Advanced- CRT-Nachsorge

CareLink - Kardiale Fernnachsorge

In - Hospital Education Partnership Program (EPP)

COVID-19 Info

Aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 sind wir bestrebt, unser Weiterbildungsangebot aufrecht zu erhalten. Dennoch bleibt die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Patienten rund um die Welt unsere oberste Priorität.

Bitte beachten Sie daher, dass die hier publizierten Kurse kurzfristig abgesagt oder durch ein virtuelles Format ersetzt werden können. Bei Fragen rund um die Durchführung unserer Kurse kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige Medtronic-Ansprechperson.