
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
29. Oktober 2018
Wenn jede Minute zählt
Schlaganfall erkennen
schnell handeln
Eine schnelle Versorgung entscheidet darüber, wie schwer die durch einen Schlaganfall verursachten Zellschäden im Gehirn sind. Der FAST-Test kann helfen, Schlaganfälle innerhalb weniger Sekunden festzustellen.
Mehr zum FAST Test erfahrenSchlaganfall - Ursache unbekannt?
Um das Risiko für weitere Schlaganfälle zu verringern, muss die Ursache ermittelt werden. Ist die Ursache unbekannt, sprechen Ärzte von einem "kryptogenen" Schlaganfall.
Schlaganfall behandeln
Eine neue Behandlungsform bei akutem ischämischen Schlaganfall ist die mechanische Thrombektomie.
Mehr über Diagnose und Behandlung erfahrenErfahren Sie mehr zur ITB-Therapie als bewährte Behandlungsoption zur Verringerung der Spastik nach einem Schlaganfall.
Mehr erfahren