

Hervorragende Hämodynamik
Aortenklappenstenosen behandeln
Für Materialien zur Patientenaufklärung registrieren
entdecken
Entdecken Sie unsere Interviewreihe zum Thema Aortenklappenstenose.
Zur InterviewübersichtAuf die Hämodynamik kommt es an Interview mit Frau Prof. Dr. Sabine Bleiziffer
Eine supraanuläre Position, sowohl bei chirurgischen Klappen als auch bei interventionellen Klappen, ist mit verschiedenen Vorteilen verbunden, erklärt im Interview Prof. Dr. Sabine Bleiziffer.
Zum InterviewErfahrungen aus der TAVI Praxis
Prof. Christian Butter, Chefarzt der Kardiologie am Herzzentrum Brandenburg in Bernau, berichtet von den ersten Anwendungserfahrungen ein Jahr nach der Marktzulassung der Evolut™ PRO+ Aortenklappe
Zum Interview

Bedeutung der Hämodynamik klinisch belegt
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Studienlage - besonders im Hinblick auf die effektiven Öffnungsflächen - beim Transkatheterklappenersatz (TAVI).
Mehr zur klinischen Evidenz erfahrenWenn Leistung zählt
Erfahren Sie hier mehr zur Bedeutung einer guten Hämodynamik bei Herzklappenprothesen im Hinblick auf deren Haltbarkeit, das Patienten-Prothesen-Mismatch und die Lebensqualität ihrer Patienten.
Mehr zur Hämodynamik erfahren
Übersicht TAVI-Zentren Kliniken in Ihrer Nähe finden
Finden Sie ein TAVI-Zentrum über die Website der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
Jetzt Zentrum finden
Bikuspidale
Aortenklappen-
stenose
Erfahren Sie mehr über die Behandlung von bikuspidalen Aortenklappenstenosen mit dem TAVI-Verfahren.
Mehr erfahrenLow Risk Indikation
Erfahren Sie mehr zur Behandlung von Patienten mit schwerer Aotenklappenstenose und niedrigem Risiko.
Mehr erfahrenÜber die Therapie
Erfahren Sie hier mehr über die Therapie zur Behandlung einer Aortenklappenstenose mittels TAVI-Verfahren.
Über die Therapie
Diagnose und Patienten-
selektion
Erfahren Sie mehr über die Diagnosestellung und Patientenselektion bei TAVI-Verfahren.
Mehr zur Diagnose erfahrenWir unterstützen die
