Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Die weltweit erste Insulinpumpe mit adapativer Basaler Insulinabgabe. Die Insulinpumpe passt sich automatische dem Bedarf Ihrer Patienten an, so verbringen Ihre Patienten mehr Zeit im Zielbereich und haben weniger Entgleisungen.1,2,3
SmartGuardTM Auto-Modus
Die SmartGuardTM Technologie passt die basale Insulinabgabe individuell an, basierend auf den alle 5 Minuten gemessenen Glukosewerten. Patienten müssen einfach nur die Kohlenhydrate ihrer Mahlzeiten eingeben und die Anweisungen des System befolgen.
Der Insulinbedarf eines Menschen ändert sich jeden Tag und jede Nacht. Die adaptive basale Insulinabgabe passt sich dem individuellen Bedarf der Patienten an und erhöht damit ihre Zeit im Zielbereich. 2,3 Vor allem in der Nacht während des Schlafs ist der Patient so besser geschützt und verbringt weniger Zeit in zu hohen oder niedrigen Bereichen.
MiniMed 670G System - Erste Erfahrungen im Video
Unsere Anwender berichten über ihre ersten Erfahrungen mit dem MiniMed 670G System
Weitere Informationen finden Sie hierLess information (see less)
Das MiniMedTM 670G System adaptiert die kontinuierlich abzugebende basale Insulindosis (zur Sicherstellung des nahrungsunabhängigen Insulinbedarfs) anhand der durch einen Glukosesensor gemessenen Werte. Für die Abgabe der Insulin-Boli zu den Mahlzeiten teilt der Patient dem System die Kohlenhydratmenge mit. Dieses errechnet den Insulinbolus, schlägt diesen vor und muss vom Patienten bestätigt werden. Das MiniMedTM 670G System ist anwendbar im Rahmen der Behandlung von Personen ab sieben Jahren mit insulinpflichtigem Typ-1-Diabetes. Ausführliche Informationen zur Verwendung sowie Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und potenziellen unerwünschten Ereignissen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Diese finden Sie in unserem Download-Bereich.
Iturralde E, et al. The Diabetes Educator. 2017; 43(2):223 -232.
Bergenstal, R. M. et al. Jama. 2016; 316 (13): 1407-1408.
Garg SK et al. Diabetes Technol Ther. 2017 Mar;19(3):155-163.