Medizinische Fachkreise
PVAC Gold
Überblick
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Medizinische Fachkreise
Überblick
Elektroden aus Gold haben eine bessere thermische Leitfähigkeit als Platinelektroden und garantieren auf diese Weise eine gleichmäßigere Erwärmung und schnellere Kühlung.
Ein um 20 Grad vorgeneigter Elektrodenring unterstützt einen einheitlicheren Gewebekontakt und optimiert den Anpressdruck.
PVAC GOLD gibt gleichzeitig bipolare und unipolare Energie über effiziente Goldelektroden ab. Goldelektroden übertragen Energie effizienter und konsistenter als Platinelektroden. Hierdurch wird die Erzeugung homogener und transmuraler Läsionen gewährleistet.
"Duty-cycled" Kühlung ermöglicht eine präzise Temperaturmessung im Gewebe und eine ausreichende Leistungsabgabe für die Erzeugung effektiver Läsionen.
PVAC Gold an der Pulmonalvene stabilisiert mit einem Führungsdraht
Eine Reduzierung der Elektrodenanzahl (von zehn auf neun) vermeidet eine Interaktion zwischen der ersten und letzten Elektrode. Die arbeitszyklus- und phasengesteuerte HF-Technologie hat sich bei über 25.000 Patienten und in mehr als 26 Ländern als sichere und effiziente Methode zur Behandlung von Vorhofflimmern (AF) erwiesen. Über 4.000 Patienten haben an veröffentlichten Studien teilgenommen, welche die Sicherheit, Wirksamkeit und Effizienz der Technologie belegen.
Die Entwicklung des PVAC GOLD, ein System der zweiten Generation, beruht auf präklinischen und klinischen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in mehr als 100 Manuskripten veröffentlicht wurden.