Medizinische Fachkreise
Micra TPS
Transkatheter Pacing System
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Medizinische Fachkreise
Transkatheter Pacing System
Micra TPS ist ein MRT-fähiges katheterplatzierbares Einkammerstimulationssystem mit SureScan-Technologie (VVIR). Dieses innovative Schrittmachersystem ist nur noch ein Zehntel so groß wie ein herkömmlicher Schrittmacher und ist, gemessen am Volumen, der kleinste Herzschrittmacher der Welt.
Micra TPS wird über die Oberschenkelvene mit einem Katheter direkt im Herzen implantiert und kann daher auf die bisher notwendigen Elektroden verzichten. Auch die subkutane Tasche, in welcher der herkömmliche Schrittmacher liegt und die entsprechende Narbe unterhalb des Schlüsselbeins entfallen. Im Herzen wird Micra an der Herzwand mit flexiblen Nitinol Ankerfortsätzen fixiert und verhilft dem Patienten so zu einem regulären Herzschlag. In der kleinen Kapsel integriert ist eine Batterie, welche den Schrittmacher etwa zehn Jahre lang mit Energie versorgt.