InterStim sakrale Neuromodulation
Informationen zu Trainingsmöglichkeiten
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Informationen zu Trainingsmöglichkeiten
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind unverzichtbar für die Qualität eines Krankenhauses. Medtronic kann zu ihrer Ausbildung beitragen: durch gezielte Anwender-Trainings zur Implantation und Programmierung innovativer Medizintechnik. Hier finden Sie Informationen zu unserem Trainingsangebot zur sakralen Neuromodulation.
Für die Anwendung der sakralen Neuromodulation gilt:
Titel | Beschreibung |
---|---|
Mini-Workshop mit Hospitation |
Im Rahmen von Mini-Workshops vermitteln erfahrene Implanteure anhand von kurzen Vorträgen, Gesprächen und Hospitationen state-of-the-art Techniken sowie die indikationsgerechte Anwendung der sakralen Neuromodulation. Die Veranstaltung findet in einer mit der Therapie erfahrenen Klinik statt und eignet sich für Ärzte, die mit der Therapie beginnen möchten. |
Anwendertreffen |
Die Anwendertreffen bieten eine Austauschmöglichkeit für Ärzte, die bereits selbst einige Erfahrung in der Therapieanwendung gesammelt haben. Neben aktuellen Entwicklungen steht der Austausch - moderiert von sehr erfahrenen Anwendern - im Vordergrund, wobei Fragestellungen sowohl zur Patientenselektion, als auch zur Implantation und Nachsorge diskutiert werden. |
In-house Programmier-Workshops und Trainings |
Praktische Veranstaltungen in Kliniken, Praxen und anderen medizinischen Einrichtungen die Patienten mit Beckenbodenschrittmacher implantieren oder nachsorgen. Dabei wird die Programmierung und Anwendung von Neurostimulatoren und Arzt-/Patienten-Programmiergeräten vermittelt, um die Versorgung betroffener Patienten optimal zu gestalten. |
ECMT Trainings (European Continuing Medical Training) |
Medtronic unterstützt die unabhängige Organisation für kontinuierliche Medizinische Weiterbildung in Europa (European Continuing Medical Training), die spezialisierte Trainingskurse für die Therapie chronischer Beckenbodenfunktionsstörungen organisiert. Es werden verschiedene Kurse für neue und erfahrene Anwender angeboten, in denen die Therapie urologischer und proktologischer Indikationen mittels sakraler Neuromodulation vermittelt wird. |
Machen Sie sich vor der Anwendung der InterStim Therapie mit den entsprechenden Handbüchern vertraut.
Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen, unerwünschten Ereignissen, Individualisierung der Behandlung, Patientenauswahl, Verwendung bei bestimmten Patientengruppen, Resterilisierung und Entsorgung der Komponenten entnehmen Sie bitte dem Handbuch "Informationen für verordnende Ärzte."