Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Autologs ist die neueste Erweiterung unseres branchenführenden Systemmanagementservices und liefert transparente Daten, die als integraler Bestandteil des bedienerfreundlichen HeartWare-HVAD-Systems zur Verfügung stehen.
Autologs stellt Protokolldateien auf Abruf zur Verfügung, wenn es am Wichtigsten ist: Während des Patientenbesuchs in der Klinik.
Autologs 1.2 wird verwendet, um:
Detaillierte Protokolldateien stehen in Sekundenschnelle auf Ihrem Computer zur Verfügung. Auf diese Weise erhält man während des Klinikbesuchs sofortigen – und nicht erst Stunden später - Zugriff auf die Daten und kann so das System effizienter managen.
Der Berichtszeitraum kann von 3 bis 90 Tagen gewählt werden. Diese größere Flexibilität ermöglicht eine Anpassung der Berichte an individuelle Bedürfnisse.
HVAD-Kurvenform
Die HVAD-Kurvenform stellt den Blutfluss durch das HVAD dar, der durch 3 Faktoren beeinflusst wird:
Protokolldateien der Steuereinheit
Die Steuereinheit zeichnet alle 15 Minuten den Durchfluss aus der Waveform, die Drehzahl und die Leistung der Pumpe in den Protokolldateien auf.
Zudem werden alle Alarme mittlerer und hoher Dringlichkeit in Echtzeit aufgezeichnet. Die Steuereinheit kann Pumpenparameterdaten bis zu 30 Tage speichern. Danach werden die Daten in chronologischer Reihenfolge überschrieben.
Autologs
Wenn die Protokolldateien an den Autologs-Dienst gesendet werden, werden die darin enthaltenen Daten in Form von Diagrammen dargestellt, um die Auswertung der Pumpenfunktion zu vereinfachen.
Die Daten in den Berichten werden so zusammengefasst, dass der Nutzer wichtige und langfristige Trends schneller erkennen kann.
Informationsmaterialien für Autologs-Nutzer
Registrieren Sie sich, um weitere News und Updates zu Autologs 1.2 zu erhalten.
Hier finden Sie die neuesten Autologs-Unterlagen zum Download.
Autologs Atlas
Der Autologs 1.2 Atlas ist eine Sammlung von Informationen, die Sie bei der Verwendung von Autologs unterstützt und einen Einblick in folgende Themen gewährt:
Autologs Quick Reference Pocket Guide
Der Autologs 1.2 Pocket Guide bietet Ihnen einen Überblick der einzelnen Protokolldateikomponenten und weißt Sie auf Dinge hin, auf die Sie beim Prüfen eines Autologs-Berichts achten sollten.
Case Study: Left Ventricular Recorvery in an HVAD Patient: The Role of Logfiles
Eine Case Study zur Verwendung von Protokolldateien der Universität Kalifornien, San Francisco.