Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Willkommen bei der Medtronic Therapie zur Blasenkontrolle (Blasenschwäche, überaktive Blase, Dranginkontinenz oder auch schlaffer Blase) mit dem InterStim™ Micro System. Sie sind auf dem besten Weg zu einer dauerhaften Kontrolle und mehr Selbstvertrauen. Nutzen Sie diese Seite und Ihren Therapieleitfaden , um alle Komponenten des Systems zu verstehen und, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Therapiesystem wiederaufladen, Ihr Handgerät verwenden und eine bestmögliche Therapieerfahrung erzielen.
Das InterStim™ Micro System kann auch zur Behandlung von Problemen mit der Darmkontrolle eingesetzt werden. Wenn Sie eine Medtronic Therapie bei Stuhlinkontinenz erhalten, haben wir weitere Informationen für Sie.
Erzeugt die Stimulation für Ihre Therapie
Mit der „Meine Therapie“-App können Sie Ihre Therapie anpassen und steuern, während die Ladegerät-App Sie beim Ladevorgang unterstützen kann
Lädt das Patientengerät und das Kommunikationsgerät auf
Mit dem Kommunikationsgerät stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Handgerät und Ihrem Beckenbodenschrittmacher her.
Lädt den Beckenbodenschrittmacher in etwa 20 Minuten in nur einem Ladevorgang für eine ganze Woche wieder auf*
Versorgt das Ladegerät mit Strom
Hält das Ladegerät während des Ladevorgangs in Position
Mit dieser App können Sie Ihre Therapie steuern.
Jedes Mal, wenn Sie die „Meine Therapie“-App nutzen, müssen Sie das Kommunikationsgerät verwenden, um das Handgerät mit dem Beckenbodenschrittmacher zu verbinden.
Mit dieser App kann der Ladevorgang gesteuert werden.
Dieses kurze Video erläutert alles, was Sie wissen müssen, beispielsweise die Anpassung Ihrer Stimulation und die Änderung von Programmen gemäß Anweisung Ihres Arztes.†
Sehen Sie sich dieses Video an, das Ihnen genau zeigt, wie Sie Ihren Beckenbodenschrittmacher aufladen können.
Während der Nutzung der „Meine Therapie“-App erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen auf Ihr Handgerät. Wenn Sie Fragen zu einer Benachrichtigung haben, die hier nicht dargestellt ist, lesen Sie im Benutzerhandbuch (mit dem Titel „Patient Therapy App for Sacral Neuromodulation Therapy“ [Patiententherapie-App für die sakrale Neuromodulationstherapie]) nach oder wenden Sie sich an die Medtronic Patientenhotline unter 02159 8149 171.
TIPP: Wenn eine Benachrichtigung ausgeblendet wird, bevor Sie Zeit hatten, sie zu lesen, bedeutet dies, dass der Fehler von selbst behoben wurde. Wenn eines dieser Probleme weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Verbindung zwischen Ihrem Handgerät und Ihrem Kommunikationsgerät wurde unterbrochen. Vergewissern Sie sich, dass das Kommunikationsgerät vollständig aufgeladen ist. Ändern Sie die Position über dem Neurostimulator und tippen Sie auf dem Handgerät auf „erneut versuchen“.
Ihr Beckenbodenschrittmacher reagiert nicht. Ändern Sie die Position Ihres Kommunikationsgeräts über dem Neurostimulator und tippen Sie auf „erneut versuchen“.
Ihr Kommunikationsgerät muss aufgeladen werden. Schließen Sie es an das Ladegerät an. Denken Sie daran, dass Sie das Kommunikationsgerät nicht verwenden können, während es aufgeladen wird.
Zeichnen Sie Ihre Symptome auf, damit Ihr Arzt Ihren Zustand besser verstehen kann.
403KB
Erfahren Sie mehr von Menschen, deren Symptome mithilfe der Medtronic Therapie bei Blasenschwäche erfolgreich gelindert wurden.
ERFAHRUNGSBERICHTE LESENIhre zentrale Anlaufstelle für häufig gestellte Fragen (FAQs), Downloads und andere hilfreiche Inhalte finden Sie hier.
MEHR ERFAHRENNeben den mit einem operativen Eingriff verbundenen Risiken können noch weitere Komplikationen auftreten, beispielsweise Schmerzen an der Implantationsstelle, Infektion, Bewegen/Verrutschen der Elektrode, technische Probleme mit dem Implantat, nicht erwünschte Veränderungen der Blasen- oder Darmfunktion und unerwünschte Stimulation oder Missempfindungen (ruckartig oder stoßartig). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie sich diese Risiken minimieren lassen.
Unter Standardtherapiebedingungen des Patienten und einer korrekten Positionierung des Ladegeräts.
Falls zutreffend
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.