HOLEN SIE SICH DIE HILFE, DIE SIE BENÖTIGEN

Willkommen bei der Medtronic Therapie zur Blasenkontrolle (Blasenschwäche, überaktive Blase, Dranginkontinenz oder auch schlaffer Blase) mit dem InterStim™ Micro System. Sie sind auf dem besten Weg zu einer dauerhaften Kontrolle und mehr Selbstvertrauen. Nutzen Sie diese Seite und Ihren Therapieleitfaden , um alle Komponenten des Systems zu verstehen und, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Therapiesystem wiederaufladen, Ihr Handgerät verwenden und eine bestmögliche Therapieerfahrung erzielen.

Das InterStim™ Micro System kann auch zur Behandlung von Problemen mit der Darmkontrolle eingesetzt werden.  Wenn Sie eine Medtronic Therapie bei Stuhlinkontinenz erhalten, haben wir weitere Informationen für Sie. 

IHR INTERSTIM™ MICRO SYSTEM

InterStim Micro System

BECKENBODENSCHRITTMACHER

Erzeugt die Stimulation für Ihre Therapie

Handgerät

HandGERÄT

Mit der „Meine Therapie“-App können Sie Ihre Therapie anpassen und steuern, während die Ladegerät-App Sie beim Ladevorgang unterstützen kann

Ladestecker

LADEstecker

Lädt das Patientengerät und das Kommunikationsgerät auf

Program Communicator

KOMMUNIKATIONSGERÄT

Mit dem Kommunikationsgerät stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Handgerät und Ihrem Beckenbodenschrittmacher her.

Interstim Micro Charger Device

LADEGERÄT

Lädt den Beckenbodenschrittmacher in etwa 20 Minuten in nur einem Ladevorgang für eine ganze Woche wieder auf*

Interstim Micro-Charging Dock

LADESTATION UND NETZKABEL

Versorgt das Ladegerät mit Strom

Interstim Micro-Recharger Belt

Gürtel FÜR DAS LADEGERÄT

Hält das Ladegerät während des Ladevorgangs in Position

IHR handGERÄT

Intelligentes Handgerät

„MEINE THERAPIE“-APP

Mit dieser App können Sie Ihre Therapie steuern.

Micro My Therapy Icon
  • Prüfen Ihrer Stimulationsstärke
  • Anpassen Ihrer Stimulation
  • Ein- oder Ausschalten Ihrer Stimulation
  • Ändern der Therapieprogramme (wie von Ihrem Arzt angewiesen)*
  • Aktivieren des MRT-Modus
  • Prüfen der MRT-Eignung

Jedes Mal, wenn Sie die „Meine Therapie“-App nutzen, müssen Sie das Kommunikationsgerät verwenden, um das Handgerät mit dem Beckenbodenschrittmacher zu verbinden.

LADEGERÄT-APP

Mit dieser App kann der Ladevorgang gesteuert werden.

Recharger Application Icon
  • Überprüfen der Batterieladung des Beckenbodenschrittmachers während des Ladevorgangs
  • Überprüfen des Ladezustands der Batterie des Ladegeräts
  • Überprüfen der Verbindung zwischen Ladegerät und Beckenbodenschrittmacher
  • Ändern der Ladegeschwindigkeit

SO VERWENDEN SIE  IHR HANDGERÄT

Dieses kurze Video erläutert alles, was Sie wissen müssen, beispielsweise die Anpassung Ihrer Stimulation und die Änderung von Programmen gemäß Anweisung Ihres Arztes.

SO VERWENDEN SIE IHR LADEGERÄT

Sehen Sie sich dieses Video an, das Ihnen genau zeigt, wie Sie Ihren Beckenbodenschrittmacher aufladen können.

BENACHRICHTIGUNGEN

Während der Nutzung der „Meine Therapie“-App erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen auf Ihr Handgerät. Wenn Sie Fragen zu einer Benachrichtigung haben, die hier nicht dargestellt ist, lesen Sie im Benutzerhandbuch (mit dem Titel „Patient Therapy App for Sacral Neuromodulation Therapy“ [Patiententherapie-App für die sakrale Neuromodulationstherapie]) nach oder wenden Sie sich an die Medtronic Patientenhotline unter 02159 8149 171.

TIPP: Wenn eine Benachrichtigung ausgeblendet wird, bevor Sie Zeit hatten, sie zu lesen, bedeutet dies, dass der Fehler von selbst behoben wurde. Wenn eines dieser Probleme weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Smart programmer screen showing the following message: "The Communicator may be out of range of the Handset (or may need to be charged)." Below the message there is the option to press the Retry button or the End Session button.

VERBINDUNG ZUM KOMMUNIKATIONSGERÄT UNTERBROCHEN

Die Verbindung zwischen Ihrem Handgerät und Ihrem Kommunikationsgerät wurde unterbrochen. Vergewissern Sie sich, dass das Kommunikationsgerät vollständig aufgeladen ist. Ändern Sie die Position über dem Neurostimulator und tippen Sie auf dem Handgerät auf „erneut versuchen“.

Smart programmer screen showing the following message: "Device is not responding. Reposition Communicator over the internal device." Below the message there is the option to press the Retry button or the End Session button.

DAS GERÄT REAGIERT NICHT

Ihr Beckenbodenschrittmacher reagiert nicht. Ändern Sie die Position Ihres Kommunikationsgeräts über dem Neurostimulator und tippen Sie auf „erneut versuchen“.

Smart programmer screen showing the following message: "The Communicator will soon lose power. Please charge the Communicator. The current Communicator batter percentage: 20." Below the message there is the option to press the Dismiss button.

KOMMUNIKATIONSGERÄT-BATTERIE SCHWACH

Ihr Kommunikationsgerät muss aufgeladen werden. Schließen Sie es an das Ladegerät an. Denken Sie daran, dass Sie das Kommunikationsgerät nicht verwenden können, während es aufgeladen wird.

Informationen zum Download

pdf Gesprächsleitfaden (.pdf)

Erfahren Sie mehr über unseren Gesprächsleitfaden.

939KB

pdf Symptom-Tagebuch (.pdf)

Zeichnen Sie Ihre Symptome auf, damit Ihr Arzt Ihren Zustand besser verstehen kann.

403KB

Erfahrungen teilen Gemeinsamer Austausch

Erfahren Sie mehr von Menschen, deren Symptome mithilfe der Medtronic Therapie bei Blasenschwäche erfolgreich gelindert wurden.

ERFAHRUNGSBERICHTE LESEN

Häufig gestellte Fragen

Ihre zentrale Anlaufstelle für häufig gestellte Fragen (FAQs), Downloads und andere hilfreiche Inhalte finden Sie hier.

MEHR ERFAHREN

Neben den mit einem operativen Eingriff verbundenen Risiken können noch weitere Komplikationen auftreten, beispielsweise Schmerzen an der Implantationsstelle, Infektion, Bewegen/Verrutschen der Elektrode, technische Probleme mit dem Implantat, nicht erwünschte Veränderungen der Blasen- oder Darmfunktion und unerwünschte Stimulation oder Missempfindungen (ruckartig oder stoßartig). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie sich diese Risiken minimieren lassen.

*

Unter Standardtherapiebedingungen des Patienten und einer korrekten Positionierung des Ladegeräts.

Falls zutreffend

Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.