
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Schwere Spastik
Es ist sehr wichtig, dass Sie alle Termine zum Auffüllen der Pumpe einhalten, damit das Arzneimittel nicht zu Ende geht. Eine plötzliche Unterbrechung der intrathekalen Baclofentherapie kann zu schweren medizinischen Problemen führen und war in seltenen Fällen tödlich. Während des Termins zum Auffüllen ist es zudem wichtig, dass Ihr Arzt etwaige Probleme diagnostiziert und korrigiert, die in Verbindung mit dem Infusionssystem auftreten können. Was Sie über das Auffüllen der Pumpe wissen müssen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie und Ihre Pflegekräfte die Warnzeichen einer Über- oder Unterdosierung sowie der Unterbrechung der Medikamentenabgabe kennen und verstehen. Außerdem ist es entscheidend, dass Sie Ihren Arzt umgehend kontaktieren, wenn eines dieser Warnzeichen auftreten sollte. Sie müssen wissen, dass eine plötzliche Unterbrechung der intrathekalen Baclofentherapie zu schweren medizinischen Problemen führen kann und in seltenen Fällen tödlich war. Was Sie über Warnzeichen wissen müssen.
Aus diesem Ausweis geht im Notfall hervor, dass Sie ein Implantat tragen.
Halten Sie stets eine Flasche mit oralem Baclofen bereit, dessen Verfalldatum nicht überschritten ist. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt in die Anwendung des oralen Arzneimittels einweisen, wenn es Anzeichen gibt, dass das Medikament von der Pumpe nicht abgegeben wird. Denken Sie dabei daran, dass orales Baclofen nicht als einzige Behandlung verwendet werden darf, um Entzugserscheinungen des intrathekalen Baclofens zu stoppen.
Wenn es ein Problem mit der Pumpe gibt oder diese ersetzt bzw. Baclofen nachgefüllt werden muss, ertönt ein Alarm. Sie müssen die beiden Alarmtöne der Pumpe kennen und wissen, was in diesem Fall zu tun ist.
Verschieben Sie die Pumpe oder den Katheter nicht unter der Haut und reiben Sie nicht daran. Das kann eine Hauterosion verursachen, die Pumpe schädigen oder diese umdrehen, sodass sie nicht mehr gefüllt werden kann. Außerdem kann der Katheter klicken oder sich lösen: Dies kann zu einer Gewebeschädigung führen oder den Arzneimittelstrom unterbrechen, was die gefährlichen Symptome eines Baclofenentzugs nach sich ziehen kann. Bei Komplikationen mit Pumpe oder Katheter kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich werden.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.