
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Gastroparese
Ihr Arzt wird den Neurostimulator an einer Stelle positionieren, die kosmetisch akzeptabel und für Sie auch im Sitzen, Stehen usw. bequem ist. Je nach Körperbau ist der Neurostimulator als kleine Erhebung unter der Haut erkennbar.
Zurück nach obenDie meisten Personen berichten, dass sie die Stimulation nicht fühlen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie in der Bauchgegend ein länger anhaltendes Pulsieren, eine unangenehme Stimulation oder beides beobachten.
Zurück nach obenNormalerweise nicht. Je nach Position kann der Neurostimulator jedoch eine starke Beugung des Körpers behindern. Bitte diskutieren Sie Ihre körperlichen Aktivitäten mit Ihrem Arzt und fragen Sie nach eventuellen Auswirkungen des Neurostimulators.
Zurück nach obenDer Betrieb des Neurostimulators wird von diesen Geräten wahrscheinlich nicht gestört. Halten Sie aber dennoch einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen diesen Geräten und dem Neurostimulator ein.
Zurück nach obenWenn Sicherheitskontrollen und Diebstahlsensoren in Flughäfen, Läden, Büchereien und anderen öffentlichen Gebäuden anstehen, sollten Sie darum bitten, diese nach Möglichkeit umgehen zu dürfen. Diese Geräte können die Funktion des Neurostimulators stören und das Metallgehäuse erkennen.
Tragen Sie Ihre Registrierungskarte für das Implantat von Medtronic immer bei sich, damit Sie sie dem Sicherheitspersonal vorzeigen können und durchgelassen werden. Wenn Sicherheitsfachleute Sie mit einem Handdetektor kontrollieren möchten, bitten Sie sie, ihn so schnell wie möglich über den Neurostimulator zu bewegen.
Zeigen Sie dazu auf die Stelle des Neurostimulators, so dass diese Stelle schneller getestet werden kann. Wenn eine Sicherheitskontrolle bzw. Kontrolle mit Diebstahlsensor unvermeidlich ist, beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Zu einem typischen Nachsorgeplan zählen Praxisbesuche ein, drei und sechs Monate nach dem Eingriff, danach im Abstand von 6 bis 12 Monaten. Je nach Situation möchte der Arzt Sie häufiger oder weniger häufig sehen.
Wenn die Batterie im Neurostimulator leer ist, wird Ihr Arzt eine Genehmigung für eine Austauschoperation von der Krankenkasse einholen. Dann wird er/sie einen Termin für diesen chirurgischen Eingriff mit Ihnen vereinbaren. Der Arzt wird den Neurostimulator explantieren und einen neuen implantieren.
Während der Operation wird der Arzt auch die Funktionstüchtigkeit der implantierten Elektroden prüfen. Sind diese Elektroden noch funktionstüchtig, schließt der Arzt das neue Implantat an den bereits vorhandenen Elektroden an. Sind sie es nicht, wird der Arzt diese Elektroden auch austauschen.
Zurück nach obenSie sollten sich immer zunächst an Ihren Arzt wenden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit dem Implantat oder der Erkrankung haben.
Zurück nach obenWenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.