
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Gastroparese
Der Enterra® Neurostimulator wird von einer im Metallgehäuse des Geräts gekapselten Batterie gespeist. Im Laufe der Zeit lässt die Leistung dieser Batterie nach und reicht schließlich nicht mehr aus, um den Neurostimulator mit Energie zu versorgen, sodass Ihr Arzt den Neurostimulator operativ austauschen muss.
Wenn die Batterie im Neurostimulator leer ist, wird Ihr Arzt eine Genehmigung für eine Austauschoperation von der Krankenkasse einholen und einen Termin für den Eingriff mit Ihnen vereinbaren.
Der Arzt wird dann den Neurostimulator explantieren und einen neuen einsetzen. Während dieses Eingriffs wird sich der Arzt auch vergewissern, dass die implantierten Elektroden ordnungsgemäß funktionieren. Sind diese Elektroden noch funktionstüchtig, schließt der Arzt das neue Implantat an den bereits vorhandenen Elektroden an. Sind sie es nicht, wird der Arzt diese Elektroden ebenfalls austauschen.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.