Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Sakrale Neuromodulation
Wenn die Testphase erfolgreich verlaufen ist, kann die Implantation des endgültigen Schrittmachers in Betracht gezogen werden.
Die Implantation des InterStim Therapiesystems erfolgt in der Regel im Rahmen von einem oder zwei operativen Eingriffen und umfasst folgende Schritte:
Der Arzt wird den operativen Eingriff mit Ihnen im Detail besprechen.
Der Schrittmacher wird im Rahmen eines kurzen Krankenhausaufenthaltes an einer kosmetisch günstigen Stelle implantiert, üblicherweise im oberen Gesäßbereich, manchmal aber auch im Unterbauch. Der Eingriff dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde.
Nach diesem zweiten Eingriff liegen alle Implantate unter der Haut, so dass diese im Allgemeinen von außen nicht bemerkt werden können. schon nach kurzer Zeit können Sie wieder normal duschen. Das Gehäuse des InterStim-Schrittmachers ist wie die Gehäuse von Herzschrittmachern aus Titan gefertigt. Dieses widerstandsfähige, leichte und gewebeverträgliche Metall wird seit vielen Jahren in der Medizin eingesetzt und erfüllt die höchsten Ansprüche, die an die Sicherheit eines Dauerimplantats gestellt werden.
Die Implantation erfolgt unter Vollnarkose oder in manchen Fällen unter örtlicher Betäubung. Dies geschieht nach der Testphase oder unmittelbar nach der Elektrodenplatzierung. Dazu nimmt der Arzt einen Einschnitt in die Haut vor und platziert den Stimulator in einer „Tasche“ unter der Haut. Anschließend wird die Elektrode (ggf. über die Verlängerung) an den Stimulator angeschlossen.
Der Arzt wird versuchen, den Neurostimulator an einer möglichst bequemen und kosmetisch günstigen Stelle einzusetzen.
Zurückbleibende Operations-Narben