Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
InterStim Beckenboden-Schrittmacher
Uneingeschränkt reisen können die meisten Menschen auch mit Neurostimulator. Vorausgesetzt Ihre Gesundheit erlaubt es Ihnen. In vielen Ländern der Welt finden Sie Kliniken, die Neurostimulatoren von Medtronic nachsorgen können. Bitte besprechen Sie Ihre medizinische Versorgung trotzdem auch mit Ihrem Arzt zu Hause. Fragen Sie ihn zum Beispiel, wie Sie sich verhalten sollen, wenn Beschwerden oder andere Symptome auftreten.
Gerne können Sie ein Sonnenbad nehmen. Eine Beeinflussung des Implantates durch die Wärme oder durch UV-Strahlen ist nicht zu erwarten. Aber: Ein Sonnenbrand im Bereich der Neurostimulatortasche sollte vermieden werden, da es ansonsten zu Irritationen kommen kann.
Auch der Besuch einer Sauna ist möglich. Sollte die Implantatstelle heiß werden verlassen Sie bitte die Sauna und kühlen die Stelle.
Tauchgänge: Der erhöhte Druck unter Wasser, kann ab 10 Meter Tiefe Schäden am Implantat verursachen. Tauchen Sie daher nicht tiefer als 10 Meter.
Sofern die Reise in eine Gegend mit nur unzureichender medizinischer Versorgung führt, sollte die letzte Implantat-Kontrolle nicht länger als 6 Monate zurückliegen!
Warensicherungssysteme, wie es sie z. B. in öff entlichen Bibliotheken, Kaufhäusern oder am Flughafen gibt, können ein Ein- oder Ausschalten des Neurostimulators bewirken. Dies ist jedoch kein Anlass zur Besorgnis. Die Stimulationseinstellungen bleiben in einem solchen Fall unverändert. Schalten Sie den Neurostimulator einfach mit Ihrem Handgerät wieder ein. Wenn Sie wissen, dass Sie eine solche Einrichtung passieren werden, schalten Sie den Neurostimulator am besten vorher aus und anschließend wieder ein. Es kann zum Auslösen des Warensicherungssystems kommen, dies stellt mit dem Patientenausweis aber kein Problem dar.