Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Sakrale Neuromodulation
Magnetfelder und starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Schrittmachers stören. Es sind ähnliche Sicherheitshinweise zu beachten wie für Patienten mit einem Herzschrittmacher. Im Allgemeinen werden übliche Aktivitäten durch den Schrittmacher jedoch nicht eingeschränkt, wie mehr als zwei Millionen Menschen in Europa mit einem Schrittmacher beweisen.
Alle Haushaltsgeräte, sofern diese in einwandfreiem Zustand sind, dürfen Sie uneingeschränkt verwenden. Sie haben in der Regel keine Auswirkungen auf Ihren Schrittmacher. So wird Ihr Schrittmacher durch Computer, Handy, Fernseher, Haartrockner, Mikrowellen, Küchengeräte, Induktionsherde, Waschmaschinen, Elektroherde usw. nicht gestört.
Halten Sie zur Sicherheit einen Mindestabstand von ca. 20 cm zwischen Ihrem Schrittmacher und den elektrischen Geräten ein.
Wenn Sie sich einer Operation oder einer medizinischen Untersuchung unterziehen müssen, informieren Sie den Arzt über Ihren InterStim-Schrittmacher. Denn bei einigen medizinischen Anwendungen sind Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Zu diesem Zweck erhalten Sie einen Implantationsausweis zum InterStim-System. Informieren Sie Ihre behandelnden Ärzte über Ihren Schrittmacher.
Röntgenaufnahmen oder Untersuchungendurch eine Computertomographie (CT) haben dagegen keinen Einfluss auf das InterStim-System.
Bei Patienten, die ein implantiertes InterStim-Therapiesystem tragen, ist jegliche Anwendung von Kurzwellen, Mikrowellen oder therapeutischer Ultraschall-Diathermie am gesamten Körper AUSGESCHLOSSEN - auch dann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Elektrische Werkzeuge und Anlagen (z.B. Lichtbogenschweißgeräte, Induktionsöfen) können die Funktion Ihres Schrittmacher-Systems beeinträchtigen, wenn Sie sich zu nahe bei solchen Anlagen aufhalten. Beachten Sie bitte unbedingt die Warnhinweise bei Industrieanlagen, großen Generatoren, Kraftwerken und industriellen Induktionsöfen.