
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Testen Sie, ob die Therapie für Sie infrage kommt
Zwischen 5 und 9 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Form der Inkontinenz. Unter einer überaktive Blase (overactive bladder, OAB), die als häufiger Drang zum Wasserlassen oder Dranginkontinenz definiert ist, leidet ein Großteil der Menschen mit Inkontinenz. Der Beckenbodenschrittmacher zur Blasenkontrolle kann eine Option sein, um Ihnen bei der Kontrolle Ihrer Symptome zu helfen.
Wenn andere Behandlungen erfolglos waren oder Sie diese nicht vertragen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Möglichkeit eines Beckenbodenschrittmachers (sakrale Neuromodulation mithilfe des InterStim™ Systems). Das Besondere ist die Möglichkeit der Testung. Auf diese Weise können Sie noch vor Implantation des Schrittmachers prüfen, ob die Therapie für Sie erfolgreich ist, bevor Sie sich auf eine Langzeittherapie festlegen. Die Testphase dauert im Allgemeinen mehrere Tage. Ihr Arzt wird Sie bitten, vor und nach der Testphase Ihre Symptome zu dokumentieren. Mithilfe dieser Angaben kann bestimmt werden, wie gut Ihnen die Therapie hilft.
Weiter
Sprechen Sie noch heute mit Ihrem Allgemeinarzt, Urologen, Urogynäkologen oder Gynäkologen über die Behandlung Ihrer Blasenkontrollstörung.
Weiter
Sehen Sie sich Antworten auf "häufige Fragen" über die Teststimulation und darüber an, wie die Therapie zur Blasenkontrolle von Medtronic Symptome einer überaktiven Blase lindern kann.
Weiter
Wenn Sie die Therapie zur Blasenkontrolle von Medtronic für die Behandlung der Symptome einer überaktiven Blase in Betracht ziehen, können Sie sich mit jemandem über seine Erfahrungen mit dem InterStim System unterhalten.
Weiter
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.