
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Synkopen (Ohnmacht)
Der Reveal LINQ ist der kleinste implantierbare Herzmonitor der Welt. Ein Herzmonitor hilft bei wiederholten Ohnmachtsanfällen die Ursache zu finden. So kann das Gerät zum Beispiel Herzrhythmusstörungen erkennen. Die Batterie hält bis zu drei Jahre. In dieser Zeit überwacht der Herzmonitor rund um die Uhr den Herzschlag. Schlägt das Herz zu schnell, zu langsam oder zu unregelmäßig, zeichnet der Reveal LINQ automatisch ein EKG (Elektrokardiogramm) auf. In diesem EKG kann der Arzt Unregelmäßigkeiten sehen.
Der Reveal XT ist ein kleines Implantat, das in Form und Größe einem USB-Stick ähnelt. Es wird eingesetzt, um wiederkehrende Ohnmachten aufzuklären, deren Ursachen zunächst unklar sind. Das Gerät hat eine Laufzeit von drei Jahren. In dieser Zeit überwacht es 24 Stunden täglich Ihren Herzrhythmus. Dabei benötigt es weder Kabel noch externe Elektroden. Sie sind üblicherweise in Ihren alltäglichen Aktivitäten nicht eingeschränkt.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.