
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
22.11.2018
Katja
Im Rahmen unserer Initiative "Das schönste Herzklopfen" haben wir einige unserer Kollegen aus unserem Herzbereich CVG (Cardiovascular Group) gebeten, ihren schönsten Herzklopfen-Moment mit uns zu teilen. Mit Katja wird es heute sportlich, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Als ich über mein schönstes Herzklopfen nachgedacht habe, habe ich festgestellt, dass ein Herzklopfen unterschiedliche Auslöser haben kann: Angst, Aufregung, Glück, Liebe…. Aufgrund dieser Tatsache ist mir dann eine meiner „Schönsten Herzklopfengeschichten“ eingefallen, die nämlich alle diese Auslöser beinhaltet:
Laufen hat in meinem Leben einen sehr großen Stellenwert. Ich laufe, um fit zu bleiben, um an der frischen Luft zu sein und um den Kopf frei zu bekommen – es ist oft wie eine Therapie für mich.
Seit einigen Jahren ist es in Mode gekommen, eine sogenannte „Löffelliste“ zu erstellen – dort notiert mall all die Dinge, die man noch erledigen möchte, bevor man den „Löffel abgibt“. Auf meiner Löffelliste stand ein Halbmarathon und an dieses Projekt habe ich mich gewagt.
Nach einer intensiven Vorbereitung bin ich in Köln an den Start gegangen – und dort begann auch meine Herzklopfengeschichte:
Vor dem Start klopfte mir das Herz bis zum Hals, eine Mischung aus Angst und Aufregung – schaffe ich die Strecke und schaffe ich sie auch in der von mir gewünschten Zeit?
Während des Laufes war mein Herz (neben den Beinen) mein wichtigster Partner und ich war froh, dass es gleichmäßig schlug und mich gut durch die 21, 1 km gebracht hat. Kurz vor dem Zieleinlauf wechselte mein Herzklopfen: mein Körper war voller Glückshormonen, ich konnte nicht aufhören zu lächeln und bin überglücklich in der gewünschten Zeit ins Ziel am Kölner Dom eingelaufen
Und die Liebe? Die war auch dabei – mein Mann stand im Zielbereich und hat mich in die Arme genommen und mir gesagt, wie stolz er ist.
Und die Liebe? Die war auch dabei - mein Mann stand im Zielbereich und hat mich in die Arme genommen und gesagt, wie stolz er ist.
Katja