Blog
Unsere Produkte und Therapien
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Unsere Produkte und Therapien
14.01.2020 - Michaela & Pia
Wo Licht ist, ist auch Schatten? Nicht für Oliver. Er ist European Marketing Manager in unserem Geschäftsbereich für minimalinvasive Therapien und bringt mit seiner kleinen Videokapsel "PillCam" Licht ins Dunkle, wenn es um die Diagnose verschiedenster Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes geht.
05.05.2018 - Oliver
Während einer Urlaubsreise habe ich Tansania und und seine Bewohner kennen und lieben gelernt, weshalb das folgende Erlebnis für mich ein ganz besonderes war – konnte ich doch zumindest am Rande mithelfen, dass einem kleinen Kind in Tansania eine dringend notwenige Herz-Operation ermöglich wurde.
29.09.2017 - Eva-Maria Ernst
Ich habe die Gelegenheit genutzt, anlässlich des Weltherztages am 29.09. unserer Abteilung "Herz und Gefäße" einen Besuch abzustatten und drei meiner Kollegen zu bitten, ihre Lieblingsprodukte aus diesem Bereich vorzustellen. Zufällig sind alle drei Produkte sehr klein, leisten aber Großes, wenn es darum geht, Menschen mit Herzerkrankungen zu helfen.
Bühne frei für Nena, Lara und Oliver und ihre "Winzlinge".
28.09.2017 - Carolin Jennessen
Christian ist Orthopädie-Techniker, 40 Jahre alt, fährt gern Rad oder wandert. Und er trägt ein Stent-Implantat . Vor einiger Zeit erhielt ich einen Anruf von Christian. Ein Stent von Medtronic habe sein Leben gerettet, sagt er, und er möchte sich als Andenken ein Stent-Tattoo auf die Brust stechen lassen.
Aus welchem Material denn ein Stent bestehen würde? Zugegeben, solche besonderen Anfragen erreichen mich nicht oft und ich war anfangs sehr erstaunt.
26.06.2017 - Gast
Mein Name ist Parthena Kambakis und ich gehöre zu den Menschen, die schon einmal ohnmächtig geworden sind. Und damit bin ich nicht allein. In Deutschland ist jeder Zweite im Laufe seines Lebens von einer Ohnmacht betroffen. Pro Jahr erleben in Deutschland eine halbe Millionen Menschen diesen kurzen Bewusstseinsverlust.
06.04.2017 - Gast
Heute gebe ich euch einen Einblick hinter die Kulissen meines Medtronic-Diabetes-Alltages. Kurz zu mir: Ich bin Ines und arbeite seit fast zwei Jahren in der Marketingabteilung des Geschäftsbereiches Diabetes bei Medtronic. Das letzte Jahr habe ich damit verbracht, gemeinsam mit meiner Kollegin Sarah die Markteinführung des Guardian Connect zu planen und durchzuführen.
30.03.2017 - Eva-Maria Ernst
Im Frühjahr 2010 haben wir hohen Besuch in Meerbusch. Ein echter Pioniert ist zu Gast: Prof. Dr. Heinz-Joachim Sykosch - der Arzt, der 1961 den ersten Herzschrittmacher in Deutschland implantierte. Ich führe ein Interview mit ihm für unser Medtronic Museum, denn Prof. Sykosch soll eine der Stationen gewidmet werden.