
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
29.09.2017
Eva-Maria Ernst
Am 29. September findet jedes Jahr der Weltherztag statt, eine weltweite Initiative der World Heart Federation (WHF). Ursprünglich wurde der Aktionstag ins Leben gerufen, um über die Risiken von Herzerkrankungen aufzuklären und darüber, wie sie vermieden werden können. Dazu kommt die Information über Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, anlässlich des Weltherztages unserer Abteilung "Herz und Gefäße" einen Besuch abzustatten und drei meiner Kollegen zu bitten, Ihre Lieblingsprodukte aus diesem Bereich vorzustellen. Zufällig sind alle drei Produkte sehr klein, leisten aber Großes, wenn es darum geht, Menschen mit Herzerkrankungen zu helfen.
Also: Bühne frei für Nena, Lara und Oliver und ihre "Winzlinge".
Nena über den Reveal LINQ, einen implantierbaren Herzmonitor:
"Klein, präzise und einfach - das trifft es wohl am besten!
Für mich ist der Reveal LINQ nicht nur das kleinste EKG der Welt, sondern auch ein zuverlässiger Partner für alle Patienten auf der meist sehr langen Suche nach der Ursache ihrer Beschwerden. Der Reveal LINQ kann die Herzaktivität kontinuierlich überwachen".
Lara über Micra, das "Transcatheter Pacing System", auch Kardiokapsel genannt:
„Eine der größten medizinischen Sensationen im Bereich der Rhythmologie ist für mich der Micra als kleinster Herzschrittmacher der Welt.
Im Vergleich zu konventionellen Schrittmachern hinterlässt er keine Narbe im oberen Brustbereich, keine Beule unter der Haut und benötigt keine Elektroden. Für Patienten ist er somit ein unsichtbarer Begleiter.“
Oliver über die neue künstliche Aortenklappe "Avalus":
"Was ich hier in der Hand halte, ist unsere neue künstliche Aortenklappe "Avalus".
Sie kommt zum Einsatz, wenn die eigene Aortenklappe des Patienten nicht mehr richtig funktioniert und so der Blutfluss im Herzen blockiert ist. Damit gelangt nicht genug Blut in den Körper. Die Avalus Herzklappe wurde so entwickelt, dass sie sich einfach implantieren lässt und möglichst lange hält."