
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
26.10.2016
Laura Schmitz
Herbst. Das Wetter ist trostlos. Nass. Kalt. Das Einzige, was wir Mitarbeiter von Medtronic (so wie vermutlich auch der Rest der deutschen Bevölkerung) nach der Arbeit wollen, ist so schnell wie möglich auf die heimische Couch zu fliehen. Seit Kurzem macht uns hier Medtronic aber einen Strich durch die Rechnung. Seitdem heißt es schwitzen statt frieren und Bootcamp statt faulenzen.
Mit 14 weiteren Mitstreitern mache ich mich also Donnerstag auf den Weg zur Wiese um’s Eck. Der Nieselregen lässt die Motivation nicht steigen. Alle schauen sich um mit der gleichen Mischung aus „mir ist kalt“ und „warum habe ich mir das angetan?“. Unsere Trainerin Linda lässt aber von Anfang an kein Zaudern zu. Mit breitem Lächeln verkündet sie uns, dass bei jedem Wetter trainiert wird und wer denn eine Verletzung hätte, auf die wir Rücksicht nehmen müssten. Nach kurzem Grübeln, welches Leiden mich am ehesten vor Anstrengung schonen könnte, ist die Fragerunde auch schon vorbei. Schade. Chance vertan. Jetzt muss ich da durch.
In der nächsten Stunde machen wir Zirkeltraining, Liniensprints und Kraftübungen vom Feinsten. Aber das Schöne ist, inmitten von 2 Minuten Sit-Ups und 3 Minuten Burpees wird mir eins klar: Irgendwie macht das hier ganz schön Spaß! Könnte auch daran liegen, dass die Trainerin Linda deutlich weniger schreit, als ich es von einem Bootcamp erwartet hätte. Aber nach der einen Stunde „High Intensity Training“ (neudeutsch für Daueranstrengung) fühle ich mich bestätigt. Auf unseren anfangs muffigen Gesichtern machen sich erschöpfte, aber zufriedene Lächeln breit. Scheinbar stimmt doch, was mir die Oma früher immer bei drohender Miesepetrigkeit gesagt hat: Raus an die frische Luft mit dir!
Kategorie:
Unser Unternehmen