
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
15.03.2018
Anja
"Ich hab‘ Rücken"!
Wer kennt das nicht – plötzlich zwickt und zwackt es im Kreuz.
Doch was tun gegen Rückenschmerzen? Am besten erst gar nicht entstehen lassen!
Hier kommt es auf den inneren Schweinehund an – denn ein bewegtes Leben kann sprichwörtlich der "Schmerzfrei-Schlüssel" sein. Doch der heutige berufstätige Erwachsene läuft und bewegt sich einfach zu wenig. So gehen Frauen durchschnittlich nur 400 Meter täglich zu Fuß, Männer sogar nur 250 Meter.
Also bringt Bewegung in Euer Leben!
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, mindestens fünfmal pro Woche 30 Minuten Bewegung oder 10.000 Schritte pro Tag. Da wundert es nicht, dass das Motto des heutigen 17. Tags der Rückengesundheit "Rückenfit an der frischen Luft" lautet. Mehr Infos zum Tag der Rückengesundheit gibt es hier.
Selbstverständlich, dass unsere Wirbelsäulen-Abteilung hier mit gutem Beispiel voran geht.
Eigentlich sind die Kollegen für die akuten Rückenschmerzen zuständig – jene, wo oft nur noch eine Operation hilft. Das kann bei Skoliose, Bandscheibenvorfall oder Wirbelkörperfraktur der Fall sein. Dafür bietet Medtronic eine Reihe von Produkten und Therapien rund um die Stabilisierung der Wirbelsäule an.
Doch seit dem 01. Februar 2018 findet täglich die sogenannte "Plank-Challenge"statt! Ab 15 Uhr geht Kollegin Nadine durch die Reihen und sammelt alle sportbegeisterten Mitstreiter ein. Gestartet wird mit dem sogenannten „Full Plank“ und in den nächsten Wochen kommen dann sukzessive „Elbow Plank“ und „Side Plank dazu. Es kann also jeder mitmachen, ob Extremsportler oder Sportanfänger. Aber das Beste ist: "planken" geht überall – also raus an die frische Luft und losgeplankt! Übrigens liegt der aktuelle abteilungsinterne "Elbow Plank" Rekord bei 4 Minuten und 5 Sekunden!
Und so funktioniert der "Elbow Plank", also der "Unterarmstütz":
Viel Spaß beim Planken!
Die Zweifach-Mama Anja ist seit Dezember 2008 bei Medtronic und kümmert sich aktuell als Marketing Specialist im Bereich Restorative Therapies Group (RTG) um die Kommunikation.