
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
15.02.2017
Laura Schmitz
Dass Waffeln glücklich machen können, weiß ja wirklich jedes Kind. Warm serviert mit Puderzucker oder heißen Kirschen dazu – und dann erfüllt auch noch dieser Duft das ganze Haus. In unserem konkreten Fall war das Haus übrigens unser Medtronic Büro in Meerbusch. Und es gab ganz viele sehr, sehr glückliche Kinder und Mitarbeiter.
Wir haben die Adventszeit also mit dem betörenden Duft von frisch gebackenen Waffeln eingeläutet. 10 Schüler der Viktor-Frankl Schule in Aachen haben uns besucht und nicht nur mit den Waffeln, sondern auch mit ihrer herzlichen Art Lächeln auf alle Gesichter gezaubert. Die Viktor-Frankl Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt der körperlichen und motorischen Entwicklung. Neben dem Unterricht stehen hier auch die Therapie und Pflege und natürlich auch die persönliche Entwicklung der Schüler im Vordergrund.
Und genau hier können die Fäden der Viktor-Frankl Schule und die der Medtronic GmbH zusammengeführt werden. Die Schüler haben die Waffeln selbst gebacken und verkauft und die 350 Medtronic Mitarbeiter durften bezahlen „so viel sie wollten“. (Wir haben den Kollegen einen Wert von 1€ bis 5€ ans Herz gelegt. ;))
Für die Schüler ist das Waffelback-Projekt mit einem großen Lerneffekt verbunden. Das Ganze wird von langer Hand geplant und vorbereitet. Der Teig muss angerührt werden (ganze 120 Eier wurden dafür verwendet), die Dekoration gebastelt und die Fahrt organisiert werden. Bei dem Waffelbacken selbst passen die Kinder auf die Kasse auf und nehmen die Bestellungen entgegen. Ganz schön viel Aufregung und dafür ein noch schöneres Gefühl, wenn alles klappt.
Und jetzt kommt’s: Mit dem Erlös der Waffelback-Aktion konnte es dem Mitschüler Tobias ermöglicht werden, dass er zum ersten Mal auf eine Skifreizeit mitfährt: Sein ältester Herzenswunsch. Und diese Skifreizeit fand nun endlich statt und wir präsentieren euch allen freudig das Ergebnis unseres munteren Gaumenschmaus im Advent:
Tobias steht auf Skiern. Und wiedermal wurde offiziell bewiesen: Waffeln machen glücklich!
Kategorie:
Unser Unternehmen