
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Erfinder, Unternehmer, Philanthrop, Patient, Visionär. Earl Bakken hat sich sein ganzes Leben lang für andere Menschen eingesetzt.
Er ist vielleicht am besten dafür bekannt, den ersten externen, batteriebetriebenen, transistorisierten, tragbaren Herzschrittmacher erfunden zu haben – eine Erfindung, die Millionen Leben gerettet und das Gesicht der modernen Medizintechnikbranche entscheidend bestimmt hat.
Er ist Mitbegründer von Medtronic, dem heute führenden Medizintechnikunternehmen der Welt. Pro Sekunde hilft ein Produkt oder eine Therapie von Medtronic zwei Menschen auf dieser Welt.
Auch Earl Bakken selbst profitiert von Medizintechnik. So sagt er ganz offen, dass sein Herzschrittmacher, seine Insulinpumpe und Koronarstents ihm 10 Jahre oder mehr „zusätzliche Lebenszeit“ geschenkt haben – die er nutzt, um sich für andere einzusetzen. So ist er sowohl in Minnesota als auch auf Hawaii lokal stark engagiert.
Earl Bakken weiß, wie viel man in zusätzlicher Lebenszeit bewegen kann. Natürlich kann jeder selbst entscheiden, wie er seine zusätzliche Lebenszeit nutzt: Earl Bakken hofft jedoch, dass sich viele dafür entscheiden, andere durch kleine oder große Aktionen zu unterstützen.
Wie bei der Bakken Invitation.
Obwohl er sich vor mehr als 20 Jahren offiziell aus dem Geschäft von Medtronic zurückgezogen hat, gibt es bei Earl Bakken keine Anzeichen, dass er kürzer treten möchte. Er engagiert sich weiter gesellschaftlich und vor Ort mit neuen Ideen, Inspiration, Projekten und Programmen.
Hier einige der Organisationen, die Earl Bakken gefördert hat: