
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Bereich Human Resources (HR)
Wenn Jens morgens zur Arbeit fährt, steigt der Payroll Specialist in Holland ins Auto und pendelt rund 100 Kilometer durch die Grenzregion bis zum deutschen Sitz von Medtronic. „Ich mag die Sprache und den kleinen Mentalitätsunterschied, darum pendele ich gern die Strecke. Mit der Mischung aus Buchhaltung und HR habe ich in der Personalabteilung in Meerbusch momentan meinen Traumjob gefunden.“
Bei Medtronic Deutschland genießt er, dass er so leicht mit allen Kollegen ins Gespräch kommt und die Niederlassung etwas kleiner ist als in den Niederlanden. Zu Medtronic kam der studierte Betriebswirt durch ein Praktikum in der Buchhaltung in Heerlen, Holland. Nach dem Jobeinstieg dort wechselte er in ein europäisches Support-Team, das für 30 Länder die Buchhaltung betreute. Hier konnte Jens, der zweisprachig aufgewachsen ist, seine hervorragenden deutschen Sprachkenntnisse einsetzen. Diese waren es auch, die ihm ein Jobangebot von HR Niederlande einbrachten. Von dort aus wechselte er in die deutsche Personalabteilung.
Jens stellt seit Januar 2017 in Deutschland die Entgeltabrechnungen für die Kollegen fertig, damit am Monatsende die Gehaltszahlungen angewiesen werden können. Die schöne, monatliche Regelmäßigkeit an seinem Job ist mit festen Terminen verbunden:
"Ich weiß meist, was in welcher Woche oder an welchem Tag gemacht werden muss. Aber genau das nimmt natürlich auch Flexibilität", erzählt der Holländer. So gibt es viele operative Aufgaben für das Payroll-Team: Jeder Mitarbeiter muss mit allen Personal- und Vertragsdaten in einem System angelegt, alle Änderungen immer aktuell gehalten werden.
"Zu den normalen Standardgehaltszahlungen können auch jeden Monat individuelle Incentives und Zusatzgelder oder Mutterschutz- und Elterngeld kommen, das neu berechnet und angelegt werden muss", erklärt Jens. Das Payroll-Team macht daher Mitte jeden Monats immer einen Testlauf mit den Daten, bevor die endgültigen Zahlungen angewiesen werden.
Zudem gibt es immer viele Mitarbeiterfragen, die es zu klären gilt. Neben diesen beiden regelmäßigen Aufgabenkomplexen gibt es zusätzlich Projekte, die eingeplant werden müssen – wie etwa die Einführung eines neuen Zeiterfassungssystems.
"Medtronic HR arbeitet sehr international und ein Projekt wird meist in mehreren Ländern gleichzeitig durchgeführt, manchmal über drei Zeitzonen hinweg", begeistert sich Jens für die Zusammenarbeit mit seinen internationalen Projektkollegen, die er auch auf Geschäftsreisen trifft.
Abends im Auto lässt der ambitionierte Gesellschaftstänzer dann Deutschland hinter sich und freut sich für den Abend auf sein Zuhause in den Niederlanden.
Den einen Job bei Medtronic HR gibt es nicht. Payroll, die Entgeltabrechnung, ist nur ein ganz kleiner Teil eines breiten Aufgabenspektrums, das neben der täglichen Mitarbeiterbetreuung auch Aufgaben wie Hiring, Personalentwicklung oder Personalmarketing umfasst.
Da die Aufgaben der Personalabteilung so unterschiedlich sind, haben auch die Kollegen je nach Aufgabe ganz unterschiedliche Werdegänge: Einige haben Personalwesen studiert, sind Juristen, Betriebswirte oder bringen eine kaufmännische Ausbildung mit. Wichtig ist vor allem, dass man gerne mit Menschen zu tun hat und den Austausch mit Kollegen schätzt. Denn nur, wenn man Interesse aneinander hat, kann man das Unternehmen voranbringen.