
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Ear, Nose, Throat - ENT)
Lena ist schon seit 12 Jahren bei Medtronic, und mittlerweile kann die 31-Jährige auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich ENT (steht für Ear, Nose, Throat = Hals, Nasen- und Ohrenheilkunde) zurückblicken.
Lena, welche Position hast du gerade bei Medtronic?
Ich bin seit knapp vier Jahren deutsche Vertriebsleiterin für den Bereich ENT, das bedeutet Produkte aus dem Bereich Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie, aber auch große Investitionsprodukte wie etwa Navigationssysteme.
Welche Ausbildung und welchen Werdegang hast du?
Mit 19 Jahren habe ich mir als Kombination aus Medizin und Wirtschaft bewusst ein Duales Studium im Bereich BWL mit einer Ausbildung in einem Medizintechnik-Unternehmen gesucht und kam so zu Medtronic. Ich habe damals innerhalb von vier Jahren sowohl meinen Studienabschluss als Diplom-Kauffrau als auch eine Ausbildung als Industriekauffrau gemacht. Ich bin danach direkt als Junior-Sales Representative im Bereich ENT eingestiegen. Ein Jahr später kam für mich der Geschäftsbereich Neurosurgery mit Bohr-, Fräs-und Shunt-Systemen hinzu. Im Anschluss habe ich vier Jahre im Innendienst als Produktmanagerin für Surgical Technologies gearbeitet. Danach bot sich mir die Möglichkeit, die jetzige Vertriebsleiter-Position mit acht Mitarbeitern zu übernehmen.
Was schätzt du am meisten am ENT-Außendienst?
Ich mag den direkten Kontakt mit unseren Kunden – Chirurgen, OP-Personal und Einkaufsabteilungen – sowie mit unseren innovativen Therapien und Produkten. Dadurch haben wir konkreten Einfluss auf die medizinische Versorgung und das Wohlbefinden der Patienten und entwickeln zusammen mit den Ärzten neue Lösungen. An ENT schätze ich besonders unsere familiäre Team-Atmosphäre, den sehr interaktiven Austausch und die Möglichkeit des aktiven Mitgestaltens des Geschäftsbereichs. Zusammen mit dem Produktmanagement treffe ich auch strategische Marketingentscheidungen für Deutschland. Diese Kombination aus Vertriebsverantwortung und Marketing geht zwar über das klassische Vertriebsmanagement hinaus, aber ich darf sehr selbständig arbeiten, viel Eigenverantwortung übernehmen und gestalten, und das schätze ich sehr.
Wie sieht ein klassischer Arbeitstag bei dir aus?
Etwa vier von fünf Tagen die Woche bin ich mit meinen Kollegen gemeinsam unterwegs. Das verbinde ich meist mit strategischen Terminen, das bedeutet Kundenbesuche, Unterstützung bei herausfordernden Gesprächen oder wir besprechen ein strategisches Großprojekt. Das macht ungefähr 30 Prozent meiner Zeit aus. Um diese Termine herum führe ich viele Telefonate mit Meerbusch und den anderen Kollegen und das letzte Drittel verbringe ich mit Planung für Verkaufs- und Marketingaktivitäten und regelmäßigen Forecast-Berechnungen.
Hast du ein Projekt, auf das du besonders stolz bist?
Ich habe vor ein paar Jahren den Weiterbildungskurs "Cambridge Sinus School" am Universitätsklinikum Cambridge, England, initiiert und es ist ein erstklassiger Ausbildungskurs in der HNO-Chirurgie geworden. Dieser Kurs hat inzwischen deutschlandweit ein großes Renommee unter HNO-Ärzten und wir haben lange Wartelisten. Ich war von der ersten Idee, über die Organisation und die Umsetzung mit dabei und freue mich natürlich sehr über diesen tollen Erfolg.
Als Vertriebsleiter Deutschland (National Sales Manager Germany) ist man für das gesamte Vertriebsmanagement zuständig und berichtet seine Ergebnisse an den deutschen Leiter einer Business-Unit und an die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika). Zu den Hauptaufgaben gehört nicht mehr der Vertrieb selbst, sondern die Führung und Unterstützung der Sales Reps (Vertriebsmitarbeiter). Da Medtronic als Aktienunternehmen vierteljährlich Quartalszahlen herausgibt, ist die regelmäßige Umsatzüberwachung, aber auch die Planung und Berechnung der zukünftigen Umsätze im jeweiligen Bereich (Forecast) eine wichtige Aufgabe.