
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Schmerztherapie
Nach vielen Jahren Berufserfahrung als Krankenpfleger für Intensivmedizin und Anästhesie suchte Manolito Rosenblatt vor knapp 10 Jahren nach einer neuen Herausforderung:
"Ich habe den Sprung gewagt, mich als Technical Consultant bei Medtronic beworben und meine Karriere noch einmal neu gestartet", erinnert sich der 47-jährige gerne zurück.
Heute ist er District Sales Manager im Bereich Schmerz mit 15 Mitarbeitern und sieht den Wechsel zu Medtronic als eine der besten Entscheidungen in seinem Leben:
"Nach meiner Frau und den Kindern kommt Medtronic bei mir direkt an dritter Stelle."
Zu einem Wechsel, kann er jeden nur ermutigen. "Ich fand meinen Start überhaupt nicht schwierig, denn als Technical Consultant arbeitet man dort, wo ich mich seit Jahren auskannte - im OP. Es waren zwar ein neues Unternehmen und neue Kollegen, und auch die Produkte musste ich kennenlernen, aber meine Umgebung und meine Arbeit waren mir vertraut – ich hatte nur die Seiten gewechselt."
Nach einem Jahr wurde er schon Vertriebsmitarbeiter mit eigener Region und seit 2016 ist er District Sales Manager für den gesamten Norden der Bundesrepublik. "Früher bin ich etwa 60.000 Kilometer mit dem Auto gefahren, heute sammle ich Flugmeilen, um meine Mitarbeiter zu treffen", lacht er.
Der direkte Kontakt zu seinen Mitarbeitern ist dem Familienvater sehr wichtig: "Besonders wenn man im Außendienst ist, sollte man nie das Gefühl haben, Einzelkämpfer oder allein zu sein. Ich war schon immer ein Teamplayer und für mich ist dies auch der wichtigste Teil meines Jobs. Ich muss am Telefon oder bei Treffen heraushören, wie es meinen Leuten geht und schauen, wie ich alle am besten unterstützen kann. Ich will für alle eine Anlaufstelle sein. Nur dann können wir als Team gute Arbeit leisten und nur dann sind alle zufrieden."
Wenn er seine Rolle veranschaulichen soll, dann sieht sich der Rheinberger am ehesten als Spielertrainer oder als verbindendes Element innerhalb seiner Vertriebsmannschaft.
Manolitos Team vertreibt Therapien gegen Schmerzen. Viele seiner Produkte sind für die Betroffenen ungemein wertvoll. "Mit unseren Schmerzschrittmachern und Spastikpumpen können wir Menschen extrem viel Lebensqualität zurückgeben – das ist schon sehr besonders."
So hat er einige Patienten kennengelernt, deren Schicksal ihn auch heute noch berührt: "Wenn man ein Kind sieht, das sich unter einer krankhaften, spastischen Muskelspannung verbiegt und man ihm mit einem unserer Produkte eine entspannte und schmerzfreie Haltung schenken kann, dann ist man einfach dankbar."
TC steht bei Medtronic für Technical Consultant. Ein Technical Consultant ist nicht für den Verkauf von Produkten zuständig, sondern bildet meist mit einem Vertriebskollegen ein Team. In diesem berät und betreut er in erster Linie Ärzte und Anwender bei der der Nutzung von Medtronic-Produkten im OP. Hinzu kommen Produktschulungen, Informationsveranstaltungen, Kongresse und vieles mehr. Der Einstieg kann über eine krankenpflegerische OP-Ausbildung oder über ein technisches oder wirtschaftliches Studium erfolgen. Oft wählen TCs später auch eine Vertriebslaufbahn.