Sie verlassen nun die Website der Medtronic Österreich GmbH und werden zu einer anderen Website weitergeleitet.
Auf dieser Website werden länderspezifische Inhalte zur Verfügung gestellt, die für Österreich nicht relevant sind und ausländischen Bestimmungen bzw. Regulierungen unterliegen.
Bitte informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Fallstudie zur Wertorientierung: Maastricht University Medical Center (MUMC+), Niederlande
Weltweit müssen sich Gesundheitssysteme steigenden Kosten, immer komplexeren Krankheitsbildern und sinkenden Rückerstattungen stellen. Durch neue Konzepte bei der Bereitstellung von Gesundheitsleistungen können wir uns stärker auf die Wertschöpfung konzentrieren, den Zugang zu Therapien erweitern und klinische Ergebnisse verbessern.
Das Maastricht University Medical Center (MUMC+) ist ein großes Universitätskrankenhaus in den Niederlanden mit 5.500 Angestellten, 715 Betten und jährlich über 500.000 ambulanten Klinikbesuchen. Wie viele andere Krankenhäuser muss sich das MUMC+ steigenden Patientenzahlen und immer komplexeren Fällen stellen. Der Druck ist hoch, mehr Patienten bei gleich bleibenden Kosten hochwertig zu versorgen. Außerdem führte die gesetzliche Umstellung von einer Finanzierung auf Budget-Basis auf eine Finanzierung auf Leistungsbasis zu intensiviertem Wettbewerb und lieferte Anreize zu mehr Effizienz und größerer Patientenzentriertheit im Krankenhaus.
Vor diesem Hintergrund war die Leitung von MUMC+ an folgenden Punkten interessiert:
Zum Erreichen dieser Ziele suchte die Leitung nach einem innovativen und engagierten Partner, um gemeinsam Lösungen für klinischen und wirtschaftlichen Mehrwert zu entwickeln – ohne Einbußen bei der Bereitstellung hervorragender Gesundheitsleistungen. Sie entschied sich für Medtronic Integrated Health SolutionsSM. 2014 begann eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft.
„Manchmal braucht man einen klaren, unvoreingenommenen Blick von außen, um routinemäßige Fehler zu erkennen, die in allen großen Organisationen vorkommen“, sagt Prof. Dr. Michael Jacobs, Professor der Chirurgie, Chairman und Executive Director des Heart+Vascular Center, MUMC+.
Medtronic Integrated Health Solutions implementierte Schulungen zum Thema „Lean Academy“. Dabei handelt es sich um ein Programm für die Verbesserung von Prozessen. Zu diesen Schulungen gehörten Präsenzschulungen, Mentoring-Programme und Arbeitsbegleitung, um im Krankenhaus Effizienzprinzipien zu etablieren und einen lang anhaltenden, transformativen Wandel in Gang zu setzen. Merkmale dieser Schulung:
Teilnahme von über 2.500 Mitarbeitern an Schulungen der Lean Academy, die jetzt eigene wertschöpfende Projekte leiten, mit Erfolg:
Über 2.500 Krankenhausmitarbeiter durchliefen Schulungen zum Thema Lean Six Sigma.
Das Heart+Vascular Center ist von strategischer Wichtigkeit für das MUMC+. Es ist ein Ziel des Krankenhauses, bis 2020 zu den besten 20 kardiovaskulären Zentren in Europa zu gehören.
„Exzellenzzentrum wird man nur, wenn man neben den technischen Fähigkeiten der Kardiologen mehr zu bieten hat“, sagt Prof. Dr. Jacobs. „Die gesamte Infrastruktur muss optimiert und jegliche Verschwendung vermieden werden, um die Versorgung optimal zu organisieren.“
Medtronic Integrated Health Solutions half dem Heart+Vascular Center bei einer Reihe von spezifischen Zielvorgaben. Mit hervorragenden Ergebnissen: Beispielsweise konnten die Gesamtkosten in einem Jahr um 2,24 Millionen Euro gesenkt werden.
Einsparung von 2,5 Millionen US-Dollar bei den Gesamtkosten im Heart+Vascular Center des MUMC+ in einem Jahr.
ERGEBNISSE
Diagnose statt im Rahmen von fünf Krankenhausterminen über zwei Monate nun während eines einzigen zweistündigen Termins.
ERGEBNISSE
ERGEBNISSE
Das Motto des Maastricht University Medical Center lautet: Besser als gestern. Es ist Zeugnis für das nun implementierte Modell der kontinuierlichen Verbesserung. Optimierte Ressourcen. Höhere Patientenzufriedenheit. Aktive Mitarbeiterbeteiligung. Ermöglicht durch die Partnerschaft zwischen MUMC+, dem Heart+Vascular Center und Medtronic Integrated Health Solutions. Gemeinsam bringen wir die Gesundheitsversorgung weiter - „Further, Together“.