Video abspielen - Patienten Bild

Informationen für Patienten

Unsere Therapien haben im vergangenen Jahr das Leben von mehr als 65 Millionen Menschen weltweit verändert. Erfahren Sie mehr über die Erkrankungen, die durch unsere Therapien behandelt werden.
Video abspielen - Schwimmender Mann

Herzmonitoring kann die Antwort liefern

Erfahren Sie mehr über Herzerkrankungen, entdecken Sie unsere Monitore, hören Sie sich die Erfahrungsberichte von Patienten an und erhalten Sie Infomaterialien.
Erfahren Sie mehr
Video abspielen - Eine ältere Dame malt auf einer Staffelei.

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Mehr erfahren
Video abspielen - Krampfadern behandeln

Krampfadern schonend behandeln

Gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück.
Mehr erfahren

PARKINSON. Inzidenz: Mehr als sechs Millionen Menschen1 sind weltweit betroffen

graphical representation of a group of people

 

Diese Zahl wird sich bis 2040 verdoppeln.1

Ungefähr 1/10 der Menschen mit Parkinson sind unter 50 Jahre alt.1

Mehr erfahren
Krebsschmerzen behandeln

Chronische Schmerzen

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Krebsschmerzen und chronischen Neuropathischen Schmerzen.

Mehr erfahren

Gemeinsam gegen

Adipositas

Internationaler ADIPOSITAS TAG am 4. MÄRZ

Mehr erfahren
Was ist Adipositas?

Übergewicht erfolgreich behandeln

NEU: www.medtronic.at/adipositas

Weiter
Older man gives older woman a piggyback rid

Medtronic Traveling with Confidence

Reisen mit Herzimplantat

Mehr Informationen
RDN

Haben Sie Bluthochdruck?

Ist der Blutdruck dauerhaft erhöht, spricht man von Bluthochdruck oder Hypertonie. Informieren Sie sich hier über Erkrankung und Therapie.

WEITERE INFORMATIONEN

Fragen zu Ihrem Herzimplantat? HOTLINE Gebührenfrei: 00800 266 632 82

Sie erreichen uns ab sofort von Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr unter der gebührenfreien Telefonnummer 00800 266 632 82. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Ihrem Herzschrittmacher (Defibrillator oder Loop-Recorder) und oder auch zur telemedizinischen Nachsorge (Medtronic CareLink Services).

carelink phone call

März ist

Darmkrebs

Monat

Vorsorge kann Leben retten.

MEHR ERFAHREN