Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Schweiz prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich der Website richtet sich ausschliesslich an medizinische Fachpersonen (Ärzte, Pflegeberufe, Spitalverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Die Zusammenarbeit mit Ärzten ist für uns entscheidend, um neue Therapien zu schaffen und aktuelle Therapien weiterzuentwickeln.
Ärzte liefern klinische Einsichten, helfen uns bei der Weiterentwicklung von Therapien neue Wege zu gehen und arbeiten mit unseren Forschern an technologischer Entwicklung und informieren andere Ärzte über die sichere und wirksame Nutzung unserer Therapien.
Wenn Ärzte diese Dienstleistungen erbringen, ist es angebracht, ihnen dafür eine angemessene Vergütung zu zahlen - wobei die Integrität der Beziehung zwischen Arzt und Patient gewahrt bleiben muss. Die Vergütung wird basierend auf dem Fachgebiet des Arztes und seiner Erfahrung ermittelt. Medtronic hat ein Vergütungssystem für alle Arten unserer Zusammenarbeit mit Ärzten erstellt. Diese Vergütung kann je nach Region, Fachgebiet und Erfahrung des Arztes unterschiedlich ausfallen.
Bei Medtronic nehmen wir unsere ethische Verantwortung ernst. Wir haben Grundprinzipien (Medtronic Business Conduct Standards) für unsere Zusammenarbeit mit Ärzten festgelegt, um sicherzustellen, dass Behandlungsentscheide basierend auf dem Bedarf des Patienten und der Erfahrung des Arztes fallen.
Medtronics erstes, revolutionäres Produkt – ein tragbarer, batteriebetriebener Herzschrittmacher, der in den 1950ern entwickelt wurde – war das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Mitbegründer von Medtronic, Earl Bakken, und einem herzchirurgischen Pionier an der medizinischen Fakultät der Universität von Minnesota.
Die Medizintechnikbranche ist aus drei wichtigen Gründen auf die Zusammenarbeit mit Ärzten angewiesen:
Bereitstellung medizinischen Fachwissens
Für die Entwicklung neuer Medizinprodukte ist technisches und medizinisches Fachwissen erforderlich. Medizintechnikunternehmen können die erforderlichen technischen Anforderungen erfüllen (Werkstoffwissenschaften, Medizintechnik und Fertigung), aber medizinisches Fachwissen der Spitzenklasse stammt von Ärzten, die jeden Tag mit Patienten und unseren Produkten arbeiten.
Ärzte haben tiefgehende Kenntnisse in Bereichen wie Physiologie, Pathologie, Anatomie und Epidemiologie und können wichtige Perspektiven zu Design und Nutzung unserer Therapien mit uns teilen.
Erfüllung der Patientenbedürfnisse
Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung ist zu erwarten, dass die Raten chronischer Krankheiten und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zunehmen werden. Daher ist die Nachfrage nach medizinischen Innovationen, die Leben verändern können, hoch. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, die im direkten Kontakt mit Patienten sind, beschleunigt die Entwicklung sicherer, klinisch wirksamer und kosteneffektiver Therapien, die die Bedürfnisse der Patienten erfüllen.
Sicherstellung der Patientensicherheit
Medizinprodukte sind komplex. Um sie sicher und wirksam anzuwenden, sind tiefgehende Kenntnisse über ihre Wirkweise im Körper und die Einbringung sowie die korrekte Einstellung auf den Bedarf jedes einzelnen Patienten erforderlich. Ärzte haben konsistent bewiesen, dass sie anderen Ärzten am besten beibringen können, wie unsere Therapien sicher und effektiv anzuwenden sind.