Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Schweiz prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich der Website richtet sich ausschliesslich an medizinische Fachpersonen (Ärzte, Pflegeberufe, Spitalverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Unser Engagement für eine gesunde Welt beginnt bei den Produkten, Therapien und Dienstleistungen, von denen Millionen Menschen in der ganzen Welt profitieren. Aber auch mit Blick auf die sozialen und Umweltauswirkungen streben wir nach kontinuierlicher Verbesserung.
In aktuellen Nachhaltigkeitsberichten (siehe entsprechende Links im Kasten) finden unsere Stakeholder eine Übersicht zu den Unternehmensansätzen zur Lösung geschäftlicher und industrieller Herausforderungen. Dazu gehört eine Verbesserung des Zugangs zur medizinischen Versorgung, wobei gleichzeitig ethische Geschäftspraktiken, Patientensicherheit und Produktqualität sowie verantwortungsbewusste Beschaffung und Produktverantwortung weiterentwickelt werden.
Unser Unternehmen ist zudem philanthropisch ausgerichtet und strebt nach gesunden, lebendigen globalen Gemeinschaften.
Dieses Engagement beginnt im Umfeld unserer Mitarbeiter, dort, wo sie arbeiten, wohnen, sich einbringen und ehrenamtliche Aufgaben übernehmen; wir unterstützen ihre tagtäglichen Bemühungen für bessere Lebensbedingungen für alle.
Wir konzentrieren uns auch auf die Verbesserung des Zugangs der unterversorgten Bevölkerung zu medizinischen Leistungen - damit auch diese in den Genuss einer hochwertigen Versorgung kommen. Dazu zählen Menschen, die sich keine medizinische Versorgung leisten können, wegen zu grosser Entfernungen oder wegen bestehender Krankheiten keinen Arzt aufsuchen können, über ihre Erkrankung nur unzureichend informiert sind, sich mit dem Gesundheitssystem vor Ort nicht auskennen oder nicht wissen, wie sie für sich selbst einstehen sollen.
Es liegt in unserer Verantwortung, die durch chronische Erkrankungen bedingte globale Last zu senken. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch einen ganzheitlichen gesellschaftlichen Ansatz chronische Erkrankungen verhindern, kontrollieren und behandeln können. Regierungen, Gesellschaft, Unternehmen und an Erkrankungen leidende Menschen spielen bei diesem gemeinsamen Ziel eine wichtige Rolle.