

NEHMEN SIE SICH ZEIT um sich über die Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson-Krankheit zu informieren
MEHR ERFAHREN
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag
Auch in diesem Jahr arbeitet Medtronic mit der EPDA (European Parkinson’s Disease Association) zusammen, um Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit zu schaffen. Die Parkinson-Krankheit ist eine Bewegungsstörungen einhergehende Nervenerkrankung, die im Laufe der Zeit fortschreitet, die Nerven schädigt und derzeit nicht heilbar ist. Weltweit sind sechs Millionen Menschen von Parkinson betroffen, und diese Zahl wird sich bis 2040 verdoppelt haben.1
Es gibt Therapien, die Menschen mit Parkinson helfen können, wenn die Erkrankung fortschreitet. Die Tiefe Hirnstimulation (THS) hat sich als effektiv bei der Behandlung von Parkinson für bestimmte Patienten erwiesen.2
Erfahren Sie mehr über die THS als Therapie bei Parkinson-Krankheit
Das günstigste Zeitfenster für Ihre Patienten, um eine THS zu erhalten, liegt bei 5 Jahren ab Auftreten der ersten Symptome von Parkinson.3
Das Bewusstsein, wann ein Gespräch mit dem Arzt über Therapieoptionen geführt werden sollte, kann sich signifikant auf die Lebensqualität Ihrer Patienten auswirken.4
Klinische Studien zur THS 175.000 Patienten* weltweit behandelt
Kompendium herunterladen
Lernen Sie den PerceptTM PC Neurostimulator mit BrainSenseTM Technologie kennen
MEHR ERFAHRENQuellen
European Parkinson’s Disease Association. “What Is Parkinson’s?” Accessed December 10, 2020. https://www.epda.eu.com/about-parkinsons/what-is-parkinsons/.
Schüpbach W, Rau J, Knudsen K, Volkmann J, Krack P, Timmermann L, et al. Neurostimulation for Parkinson’s disease with early motor complications. EARLYSTIM Study. N Eng J Med. 2013;368:610-622.
WebMD. “Deep Brain Stimulation for Parkinson’s Disease.” Accessed December 10, 2020. https://www.webmd.com/parkinsons-disease/guide/dbs-parkinsons.
Okun MS, Foote KD. Parkinson’s disease DBS: what, when, who and why? The time has come to tailor DBS targets. Expert Rev Neurother. 2010 December ; 10(12): 1847–1857.
Anzahl der Patienten, die zum ersten Mal die Therapie erhalten haben, (also "neue Patienten") Stand Januar 2020.
Anmerkung
Detaillierte Informationen zur Gebrauchsanweisung, zum Implantationsverfahren, zu Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und möglichen unerwünschten Ereignissen finden Sie im Gerätehandbuch. Wenn Sie ein MRT SureScan® Gerät verwenden, lesen Sie vor der Durchführung eines MRT-Scans das technische Handbuch zum MRI SureScan®. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Medtronic Vertriebsmitarbeiter und/oder auf der Medtronic Website unter .medtronic.de.