Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.

Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.

×

Skip to main content

NEHMEN SIE SICH 5 MINUTEN ZEIT,
UM MEHR ZU ERFAHREN

9,4 Millionen weltweit im Jahr 20211

Wir möchten jeden Tag das Leben mit all seinen Farben und Schattierungen auskosten. Aber für Menschen mit Parkinson ist das Leben anders. Nach und nach nimmt ihnen Parkinson alle kostbaren Momente und damit auch die Freude am Leben. Doch Menschen mit Parkinson stehen nicht allein da. Es gibt Selbsthilfegruppen und Therapien, die ihre Lebensqualität verbessern können und ihnen eine größere Unabhängigkeit verschaffen. Die Teams von Medtronic und der European Parkinson’s Disease Association (EPDA) erleben die Folgen der Parkinson-Krankheit jeden Tag. Daher haben wir uns verpflichtet, das Leben von Menschen mit Parkinson und allen, die von dieser Krankheit betroffen sind, zu verbessern und zu vereinfachen. Wir ziehen alle an einem Strang. Wir lassen Sie also nicht allein mit der Parkinson-Krankheit. 

Die richtige Behandlung kann helfen, die Symptome der Parkinson-Krankheit zu kontrollieren. 

Lassen Sie uns unsere Bemühungen am Welt-Parkinson-Tag bündeln, um andere für diese Krankheit zu sensibilisieren, die Millionen Menschen weltweit betrifft. 

NEHMEN SIE SICH 5 MINUTEN ZEIT, UM MEHR ZU ERFAHREN


Über die Parkinson-Krankheit

Symptome und Behandlungen von Parkinson

Verfügbare Behandlungen

Medikamente, Produkte und Behandlungen

Therapien in puncto Lebensweise

Hilfreiche Therapien in Bezug auf die Lebensweise

Patientenreise

Von der Diagnose bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die Symptome nicht mehr in den Griff zu kriegen sind

Denken Sie über eine tiefe Hirnstimulation (THS) nach?

 Möchten Sie mehr über die THS erfahren?

Über die Parkinson-Krankheit

Parkinson ist eine fortschreitende Nervenerkrankung und wird als eine der meistverbreiteten neurologischen Erkrankungen angesehen.

Jeder Parkinson-Fall ist anders und die Symptome unterscheiden sich mitunter sehr voneinander. So entwickeln nicht alle Patienten einen Tremor, für manche ist die Gelenk- und Muskelsteifheit das größte Problem.  

Das vielfältige medizinische Fachpersonal, das mit der Bekämpfung der Parkinson-Krankheit betraut ist, ist voll und ganz auf den guten Dialog mit Ihnen angewiesen, weshalb Sie offen mit allen reden sollten, sodass sie Ihre speziellen Schwierigkeiten und Bedenken verstehen. Daraufhin können sie die Behandlung direkt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

man-shaking-hands-with-hcp-version-two

Verfügbare Behandlungen 

In der Regel beginnt die Behandlung mit Medikamenten, welche die Bewegungssymptome mit möglichst geringen Nebenwirkungen reduzieren. 

Mit Fortschreiten der Parkinson-Krankheit verlieren die Medikamente zunehmend ihre Wirkung. Das ist der Zeitpunkt, ab dem geräteunterstützte Therapien helfen können. Viele Menschen mit Parkinson konnten mit geräteunterstützten Therapien (oder einer Operation) ihr Leben wirklich verändern.

female-hcp-speaking-with-man

Therapien in puncto Lebensweise

Multiracial women doing yoga exercise with social distance for coronavirus outbreak at park outdoor - Healthy lifestyle and sport concept;

Körperliche Betätigung

2,5 Stunden pro Woche verlangsamen das Fortschreiten der Symptome.2

Modern and harmonious couple prepares their favorite recipe and shares with their friends via video call, fun and domestic life of pensioner;

Gesunde Ernährung

Ausgewogene Ernährung.3

Portrait of elegant mature woman painting picture on easel standing in row of students in art class;

Kreativität

Malen, singen, ein Instrument spielen, gärtnern.4

mature-woman-mindfulness

Achtsamkeit

Sich Zeit für sich selbst nehmen.5

Das Leben mit Parkinson kann eine Vielzahl täglicher Aktivitäten beeinflussen. Ein paar kleine Änderungen der Lebensweise und eine positive Einstellung gegenüber Aktivitäten kann zu einer längeren Unabhängigkeit und zu einer guten Lebensqualität führen.6

Ohne Zweifel tragen eine positive Lebenseinstellung und die Entschlossenheit, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und sich auf das Mögliche zu konzentrieren, dazu bei, dass sich erkrankte Personen an das Leben mit Parkinson anpassen und weiterhin geliebte Aktivitäten genießen können.     

Und das sind nur ein paar unterstützende Therapien, denn es gibt noch viele mehr. Informieren Sie sich bei Ihren lokalen Selbsthilfegruppen, welche für Sie verfügbar ist. 


Patientenreise

Wenn Sie gerade erst von Ihrer Parkinson-Diagnose erfahren haben, war das mit Sicherheit ein großer Schock für Sie. Wenngleich es bislang noch keine Heilung gibt, können Sie mit der richtigen Behandlung oder Therapie Ihre Symptome durchaus kontrollieren.  

Viele Parkinson-Patienten sagen, dass sie, wenn sie bezüglich ihrer Krankheit auf dem Laufenden bleiben und eine aktive Rolle bei der Behandlung einnehmen, eher das Gefühl haben, auch weiterhin die Zügel in der Hand zu halten.  

Betreuer und Familienmitglieder bilden die wichtigsten Teile des multidisziplinären Pflegeteams und können eine aktive Rolle bei der Entscheidung über Behandlung und Pflege spielen. Dazu gehört das Bewusstsein für unterschiedliche Behandlungsoptionen und das Wissen um deren jeweilige Vor- und Nachteile. Das fördert eine sinnvolle Diskussion und hilft allen, die richtigen Fragen zu stellen und ebenso die mit dem Arzt getroffenen Entscheidungen zu verstehen.

Illustrated HCP and People. HCP speaking to lady in red and holding tablet

Wann ist der beste Zeitpunkt, über eine THS-Therapie nachzudenken?7

Der beste Zeitpunkt, um über DBS nachzudenken, mit einer Grafik und Lebensqualität mit/ohne DBS

5 Schritte, um Ihre Eignung für eine THS-Therapie zu überprüfen8,9

  1. Bei Ihnen wurde vor mindestens 5 Jahren Parkinson diagnostiziert7
  2. Die Bewegungssymptome sind mit Ihren aktuellen Medikamenten nicht angemessen kontrollierbar 
  3. Sie sprechen derzeit auf Levodopa-Medikamente an
  4. Sie haben seit mindestens 4 Monaten Bewegungssymptome 
  5. Ihre aktuellen Medikamente rufen Nebenwirkungen hervor
THS ist bei den geeigneten Patienten hochwirksam.10 Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der Patienten über elektrische Stimulation Linderung von vielen Symptomen der Parkinson-Krankheit verschafft. 
 
Lesen Sie unten mehr zum günstigen Zeitfenster für THS.
female-doctor-and-mature-female-version-two

Wichtiger Hinweis: 

Die hier aufgeführten Informationen ersetzen nicht die Empfehlungen Ihres Arztes. [Detaillierte Informationen über Bedienungshinweise, Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Komplikationen sind dem Produkthandbuch zu entnehmen]. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem medizinischen Fachpersonal.

Literatur 

  1. Maserejian N, Vinikoor-Imler L, Dilley A. Estimation of the 2020 Global Population of Parkinson's Disease (PD). Mov Disord., 2020. 35.
  2. Whiteman H. Parkinson's: 2.5 hours of weekly exercise benefits mobility, quality of life [online]. Verfügbar unter: https://www.medicalnewstoday.com/articles/316573#Mobility,-quality-of-life-improved-with-regular-exercise. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  3. Parkinson's Foundation. Diet & Nutrition [online]. Verfügbar unter: https://www.parkinson.org/Living-with-Parkinsons/Managing-Parkinsons/Diet-and-Nutrition#:~:text=While%20there%20is%20no%20prescription,such%20as%20meat%20and%20beans. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  4. EPDA. Freizeit, Kreativität und kreative Therapien [online]. Verfügbar unter: https://www.epda.eu.com/living-well/wellbeing/leisure-creativity-and-creative-therapies/. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  5. van der Heide A MM, Speckens AEM, Peerbolte TF, Bloem BR, Helmich RC. Stress and Mindfulness in Parkinson's Disease: Clinical Effects and Potential Underlying Mechanisms. Movement disorders : official journal of the Movement Disorder Society 2021;36:64-70.
  6. EPDA. Ein erfülltes Leben mit Parkinson. https://www.epda.eu.com/about-parkinsons/parkinson-s-faqs/living-a-full-life-with-parkinsons/ Abgerufen am 11. Januar 2022.
  7. Parkinson's UK. Deep brain stimulation for Parkinson's. Online veröffentlicht im November 2019. https://www.parkinsons.org.uk/sites/default/files/2020-02/B123_DBS_FINAL_WEB.pdf, Abgerufen am 11. Januar 2022.
  8. EPDA. Ein erfülltes Leben mit Parkinson. https://www.epda.eu.com/about-parkinsons/what-is-parkinsons/ Abgerufen am 11. Januar 2022.
  9. Okun MS, Foote KD. Parkinson's disease DBS: what, when, who and why? The time has come to tailor DBS targets. Expert Rev Neurother 2010;10(12):1847-1857.
  10. Medtronic Supplemental Analysis, Supplement to EPDA Website Update Re Patient Barriers and Claims.; 17 September 2015.