
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Pressemitteilungen und andere Materialien
15.03.2023 - Dublin/Meerbusch
Medtronic (NYSE:MDT) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) für das Affera™ Mapping- und Ablationssystem erhalten hat, das den Sphere-9™ Katheter und die AfferaTM Prism-1 Mapping-Software umfasst. Zusammen schafft das Gesamtsystem ein neues Paradigma in der Elektrophysiologie. Der Sphere-9™ Katheter bietet gepulste Feldablation (PF), Hochfrequenzablation (HF), hochauflösendes Mapping (HD) bei atrialen Tachyarrhythmien (schnellen, abnormen Herzrhythmen), und liefert Echtzeit-Feedback mit der intuitiven Mapping- und Navigationssoftware. Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste atriale Arrhythmie mit fast 60 Millionen Betroffenen weltweit. Es wird damit gerechnet, dass diese Zahl bis zum Jahr 2030 um weitere 5 Millionen jährlich steigt. Vorhofflimmern kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, unter anderem Herzinsuffizienz oder Schlaganfall, und geht mit einem erhöhten Sterberisiko einher.
Zur Pressemitteilung01.09.2022 - Dublin/Meerbusch - Medtronic plc (NYSE:MDT), ein global führendes Unternehmen in der Gesundheitstechnologie, gab heute die Ergebnisse der ADAPT-Studie von Medtronic bekannt, die in The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht wurden. Die ADAPT-Studie ist die erste multinationale, randomisierte, kontrollierte Studie, in der die Performance des MiniMed™ 780G Systems im Vergleich zur Standardversorgung (intensivierte konventionelle Insulintherapie (ICT) + kontinuierliche Glukosemessung (CGM)) bei Menschen mit Diabetes Typ 1 untersucht wurde, die ihre Glukoseziele derzeit nicht erreichen.
Berlin/Meerbusch, 24.06.2022
Die Möglichkeiten der KI-gestützten Medizintechnologie für die Vorsorge von schwerwiegenden Erkrankungen haben sich in den letzten Jahren stetig verbessert -dennoch werden sie im deutschen Gesundheitssystem bislang nur unzureichend eingesetzt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, technologische Methoden zur Früherkennung in die Regelversorgung aufzunehmen, wenn sie die Versorgungsergebnisse nachweislich verbessern und effizienter gestalten, um die Bevölkerung bestmöglich zu versorgen. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen gestern die Teilnehmenden der Panel-Veranstaltung "Krebsvorsorge mit KI: Nutzen, Bereitschaft und Hürden", die im Rahmen des Deutschen Ärzteforums unter dem Dach des diesjährigen Hauptstadtkongresses (HSK) in Berlin stattfand.
Zum Beitrag25. Mai 2022, Berlin/Meerbusch – Das tägliche Diabetes-Management erfordert Disziplin: Regelmäßiges Zuckermessen, Schätzung von Kohlenhydraten und die korrekte Insulingabe – das ist eine 24-Stunden-Aufgabe. "Umso wichtiger ist es, den Betroffenen den Umgang mit ihrem Diabetes und das tägliche Management so einfach wie möglich zu machen – bei gleichzeitigem Erreichen der individuellen Therapieziele", sagt Rainer Straßburger-Lausen, Medical Affairs Manager Medtronic, im Rahmen einer Presse-Veranstaltung von Medtronic auf dem Deutschen Diabetes Kongress 2022 in Berlin.
Meerbusch, 11. Mai 2022
Kurz vor dem Ende des NRW-Landtagswahlkampfs warben die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der demokratischen Parteien im NRW-Landtag im Rahmen der Medtronic-Podiumsdiskussion „Krankenhauslandschaft NRW: Eine Reform mit Signalwirkung?“ in Meerbusch noch einmal für ihre Positionen und sprachen dabei aktuelle Themen wie die Krankenhausplanung an.
Dorothee Stamm, Director Government Affairs und Mitglied der Geschäftsführung der Medtronic GmbH, beleuchtete gemeinsam mit Mehrdad Mostofizadeh, Parlamentarischer Geschäftsführer und Sprecher für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Kommunalpolitik der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Josef Neumann, Sprecher für Gesundheit, Arbeit und Soziales der SPD-Fraktion, Peter Preuß, Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales der CDU-Fraktion und Susanne Schneider, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung und Sprecherin für Gleichstellung sowie für Gesundheit und Pflege der FDP-Fraktion, im Rahmen der Podiumsdiskussion u.a. die Reform der NRW-Krankenhausplanung, die notwendige Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Wahrnehmung von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.
Meerbusch, 03. Mai 2022
Medtronic plc, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, gab am 20. April 2022 bekannt, dass die Kostenerstattung für seine fortschrittlichen Insulinpumpensysteme vor kurzem auf zwei weitere Länder in Europa ausgeweitet wurde, darunter Deutschland und Frankreich.
Die Erstattung für automatische Insulinpumpensysteme von Medtronic wurde in den letzten Monaten in ganz Europa ausgeweitet. Deutschland erlangte die Kostenerstattung für das neue MiniMed™ 780G System mit dem Guardian™ 4 Sensor im März, während Frankreich die Kostenerstattung für das MiniMed™ 780G System mit dem Guardian™ Sensor im April erfolgte. Sie folgen auf Schweden, Kroatien (mit Zuzahlung) und Estland.
Zu den fortschrittlichen Insulinverabreichungssystemen gehört die Insulinpumpentherapie in Kombination mit Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), die wichtige Informationen über den Blutzuckerspiegel liefern, um die Behandlung von Diabetes zu vereinfachen.
"Wir begrüßen die Entscheidungen der Gesundheitsbehörden in ganz Europa, den Zugang zu fortschrittlichen Insulinverabreichungssystemen zu verbessern. Dadurch wird es für mehr Menschen mit Diabetes einfacher, ihre Krankheit effektiv zu behandeln und ihre Lebensqualität zu verbessern", sagte Federico Gavioli, Vice President, Diabetes EMEA bei Medtronic.
Meerbusch / Mannheim, 27. April 2022 - Auf der 88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) in Mannheim hat Medtronic Deutschland erstmals zwei cloudbasierte AccuRhythmTM AI-Algorithmen für den implantierbaren Herzmonitor LINQ IITM vorgestellt, die kürzlich die europäische CE-Kennzeichnung erhalten haben.
Meerbusch, 13. April 2022
Dorothee Stamm, Director Government Affairs DACH und Geschäftsführerin der Medtronic GmbH, wurde heute im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Medizintechnologie e.V. (BVMed) erstmals in den neunköpfigen Vorstand gewählt. Zudem wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Der BVMed fördert und vertritt als Wirtschaftsverband die Belange von rund 240 deutschen und internationalen Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologie gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Amtszeit des ehrenamtlichen Vorstands beträgt zwei Jahre.
Stamm, Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Hauptstadtbüros der Medtronic GmbH, verfügt über langjährige Erfahrungen in der Politik. Eines ihrer Anliegen als BVMed-Vorstand ist die Anerkennung der Medizintechnik-Branche als relevanter Teil der Gesundheitswirtschaft: "Der Fokus in Deutschland liegt leider nach wie vor auf den Kosten, den die medizintechnologische Versorgung verursacht. Das wird dem gesamtgesellschaftlichen Mehrwert unserer Technologien und Therapien nicht gerecht. Als BVMed-Vorstandsmitglied setze ich mich für eine ganzheitliche wirtschafts-, forschungs- und gesundheitspolitische Sichtweise ein. Diese reicht von der Erleichterung und Förderung der Forschung und Entwicklung über die Markteinführung und Erstattung medizintechnologischer Innovationen bis hin zur Versorgungsforschung", erläutert die 40-Jährige ihre Zielsetzung.
Zum BeitragMeerbusch, 8. Dezember 2021
Der Wunsch von Menschen mit Diabetes nach Produkt- und Servicelösungen, die sie auf dem gesamten Diabetesweg begleiten, ist groß. Das neue Service-Angebot WeCare von Medtronic soll eine persönlich helfende und fürsorgliche Begleitung für Insulinpumpen- und CGM-Anwender sein. Insulinpumpen- und CGM-Systeme (Kontinuierliche Glukosemessung) regeln und kontrollieren die Zuckerwerte im Körper. Insulinpumpen können zudem aktiv und nahezu automatisch zu hohe und zu niedrige Zuckerwerte managen.
Der WeCare-Service unterstützt mit individuellen Programmen, engagierten Produkt-Spezialisten sowie einer Online-Plattform 24 Stunden an 7 Tagen die Woche. Von Anfang an in guten Händen möchte Medtronic mit den neuen Angeboten die Betroffenen auf ihrem Diabetesweg unterstützen. Oberstes Ziel ist es, den Umgang mit Medtronic Produkten zu erleichtern und vom Diabetesalltag zu entlasten, damit ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden entsteht.
26.05.2022
16.05.2022
05.04.2022
27.10.2020
29.08.2020
10.07.2020
Medtronic MICRATM AV erhält CE-Kennzeichnung, jetzt in Deutschland erhältlich
29.06.2020
31.03.2020
30.03.2020
18.03.2020
Medtronic steigert die Produktion von Beatmungsgeräten zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
08.01.2020
22.05.2019
19.01.2019
13.11.2018
Medtronic erhält die CE-Kennzeichnung für das thorakale Stentgraft-System Valiant Navion
15.06.2018
Medtronic bringt neues Arztprogrammiergerät für die Tiefe Hirnstimulation auf den Markt
30.03.2018
Klinische Studien zeigen starke Langzeitleistung mit dem Medtronic Corevalve TAVI-System
Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier.