InterStim sakrale Neuromodulation
Materialien zur Patientenaufklärung
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Materialien zur Patientenaufklärung
Für Patienten ist es wichtig zu verstehen, wie die Therapie abläuft, welche Erwartungen bezüglich der Symptomlinderung realistisch sind und welche Einschränkungen mit der Therapie einhergehen. Mit den folgenden Informationsmaterialien möchten wir Sie bei dieser Aufklärungsarbeit unterstützen.
Die meisten Materialien sind auch in gedruckter Form zur Abgabe an den Patienten erhältlich. Sprechen Sie Ihren zuständigen Medtronic Mitarbeiter an, wenn Sie Materialien für Ihre Patienten benötigen.
Für eine erste allgemeine Information zur Therapie mit einem Beckenbodenschrittmacher sowie welche Erkrankungen damit behandelt werden können steht Ihnen ein Flyer und eine kurze Animation zur Verfügung. Die Animation können Sie für den Einsatz in Ihrer Klinik oder Praxis gerne von uns bekommen (mit Audiospur oder Untertiteln) - sprechen Sie uns an.
Einfach erklärt: Neuromodulation zur Therapie von Inkontinenz
An einem Patientenbeispiel wird die Erkrankung und die Therapie mit dem Beckenbodenschrittmacher erklärt
Patienten werden immer affiner für neue Medien. Entsprechend gibt es verschiedene Informationsangebote:
Medtronic Patientenseiten zum Beckenbodenschrittmacher
Die speziellen Patienteninformationsseiten von Medtronic geben patientenorientiert hilfreiche Informationen zur Therapie und dem Leben mit einem InterStim Beckenbodenschrittmacher. Die Patienten können direkt Informationen zu ihrer Erkrankung oder zum Produkt erhalten.
Die Seiten des Bundesverbands Medizintechnik geben einen Überblick zu den möglichen operativen Therapieverfahren zur Behandlung der Harn- und Stuhlinkontinenz bei Mann und Frau. Die sakrale Neuromodulation ist eine der dargestellten Therapien.
Kommt der Beckenbodenschrittmacher als Therapiemöglichkeit in Frage gibt eine ausführlichere Patienteninformationsbroschüre Antworten auf viele Fragen. Diese Broschüre sollte jeder Patient erhalten, der eine Testphase beginnt. Tagebücher helfen bei der Dokumentation der Symptome vor und mit der Therapie.
Mit dem Miktionstagebuch lässt sich vor der Testphase ein Status der urologischen Symptome vor der Therapie festhalten sowie die Veränderung der Symptome während der Testphase festhalten.
782KB
Mit dem Stuhltagebuch lässt sich vor der Testphase ein Status der proktologischen Symptome vor der Therapie festhalten sowie die Veränderung der Symptome während der Testphase festhalten.
571KB
Diese Kurzanleitung erleichtert dem Patienten den Umgang mit dem Verify Testmodul und Steuergerät.
1.6MB
Weitere Materialien unterstützen Sie bei der Erklärung der Produkte und Implantation in den Vorbesprechungen und sind nicht zur Abgabe gedacht.
Die Produkte für die Testung werden im Maßstab 1:1 dargestellt und eine Skizze zeigt ihre Anwendung.
4.2MB
Die wichtigsten Schritte bei der Implantation der Elektrode für die Testphase sowie des Neurostimulators in einem zweiten Eingriff werden bildlich dargestellt.
553KB
Animation Implantation Beckenbodenschrittmacher
Der Ablauf der Implantation in zwei Schritten wird in der Animation dargestellt.
OP-Aufklärung
Für das Aufklärungsgespräch zur OP hat Thieme Compliance einen Aufklärungsbogen erstellt, den Sie direkt vom Verlag beziehen können:
„Sakrale Neuromodulation – Einsetzen eines Beckenbodenschrittmachers“
(KurzCode Gyn39; Bestellnummer: DE607439)
Viele Patienten sind in ihrem Alltag mit dem Beckenbodenschrittmacher wieder aktiv. Viele Informationen aus der Patienteninformationsbroschüre helfen ihnen bereits bei Alltagsfragen. Zusätzlich stehen folgende Materialien zur Verfügung:
Dieses faltbare Informationsblatt erleichtert auf Reisen die Kommunikation, z.B. bei der Erklärung am Flughafen bei der Bitte um eine manuelle Überprüfung. Wichtige Tipps und Tricks sind enthalten.
1.6MB
Jeder Patient sollte den Implantationspass, den er nach der Implantation erhält, ständig bei sich führen. Sollte er einmal verloren gehen gibt es diesen Ersatz zum ausfüllen.
457KB