Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Bei allem Fortschritt, den die Gesundheitsversorgung macht, profitieren nicht alle Menschen gleichermaßen davon. Viele Therapien und Serviceleistungen sind zwar in einigen Ländern Standard, in anderen aber dafür unerreichbar. Das Ergebnis ist eine Ungleichheit bei Diagnose und Behandlung der gängigsten Krankheiten sowie bei - was noch schwerer wiegt - den Behandlungsergebnissen.
Der Zugang zu einer hochwertigen, bezahlbaren Gesundheitsversorgung ist ein Grundrecht aller Menschen. Aber die Lösung, um diesen Zugang voranzutreiben, nämlich Zugang, Qualität und Bezahlbarkeit, sind nicht einfach zu finden, denn bei den Ergebnissen für den Patienten darf es keine Kompromisse geben. Als ein weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 90.000 Mitarbeitern setzen wir uns mit unseren Partnern weltweit für neue Versorgungsmodelle ein, die auf Nutzen, Effizienz und Ergebnissen basieren. So wollen wir Hindernisse aus dem Weg räumen und die Kluft zwischen Zugang und bezahlbarer Versorgung abbauen.
Dies steht im Einklang mit dem Herzstück der Unternehmensleitlinien von Medtronic: einen Beitrag zum Wohl aller Menschen zu leisten, indem wir Schmerzen lindern, Gesundheit wieder herstellen und Leben verlängern.
Unsere Technologien und Lösungen können eine bedeutende Rolle dabei spielen, eine nutzenorientierte Versorgung und feste Verantwortlichkeiten zu schaffen und so den teilweise fragmentierten Zustand des Gesundheitswesens zu überwinden. Dafür entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und Ideen. Dies ermöglicht es unseren Partnern, globale und vielfältige Sichtweisen auf die Dinge zu entwickeln, was durch einseitige Lösungen nicht möglich wäre.
Wir arbeiten mit unseren Partnern unermüdlich daran, noch mehr Menschen Zugang zu unseren lebensrettenden Technologien zu ermöglichen. Zu unseren Strategien gehören:
Unsere Arbeit ist noch längst nicht abgeschlossen, aber wir sehen bereits weltweit bedeutende Ergebnisse. 2019 haben Medtronic Therapien das Leben von mehr als 75 Millionen Menschen weltweit verbessert.
Um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern, braucht es mehr als einfache, eindimensionale Lösungen. Durch Partnerschaften und ständige Entwicklung von Innovationen, kombiniert mit bahnbrechenden Technologien und wirtschaftlichem Wert, stellt sich Medtronic seiner Verpflichtung für einen weltweiten Zugang zur Gesundheitsversorgung.
Erfahren Sie mehr zur Position von Medtronic:
Gemeinsam weltweit den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern