Close

Sie verlassen nun die Website von Medtronic Deutschland

Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.

Schliessen OK(opens new window)

Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.

Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.

×

Bestätigen Sie, dass Sie Angehöriger der medizinischen Fachkreise sind.

Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).

Patienten finden Informationen hier.

Skip to main content
Medtronic Logo
Menü Schließen
Suchen Schließen
Clear
SearchLoading
  • Deutsch
  • Deutschland (Germany)
  • Adriatic Arabia Argentina Australia and New Zealand Bangladesh Belgique (Belgium) België (Belgium) Brasil (Brazil) Bulgaria Canada Canada Europe Central/Eastern, Middle East & Africa Česká republika (Czech Republic) Chile 中国 (China) Colombia Costa Rica Србија (Serbia) Danmark (Denmark) Deutschland (Germany) Ecuador España (Spain) Europe France Ελλάδα (Greece) 香港特區 (Hong Kong SAR) Indian Subcontinent Ireland Israel  ישראל Italia (Italy) 日本 (Japan) Latinoamérica Magyarország (Hungary) México (Mexico) Nederland (Netherlands) Norge (Norway) Österreich (Austria) Panama Paraguay Perú (Peru) Philippines Polska (Poland) Российская Федерация (Russia) Portugal Puerto Rico Romania العربية الشرق Middle East Schweiz (Switzerland) Singapore Slovenská republika (Slovak Republic) South Africa and Sub-Sahara 대한민국 (South Korea) Suisse (Switzerland) Suomi (Finland) Sverige (Sweden) 台灣地區 (Taiwan) ประเทศไทย (Thailand) Türkiye (Turkey) United Kingdom United States Uruguay Україна (Ukraine) Tiếng Việt (Vietnam)
  • Patienten
    • Zurück
    • Überblick
    • Erkrankungen
    • Therapien
    • Diabetes
  • Fachkreise
    • Zurück
    • Überblick
    • Therapien und Prozeduren
    • Produkte
    • Integrated Health Solutions
    • Diabetes
    • Customer Care
    • Medtronic Connect E-Store
    • Training und Education
    • Reimbursement
  • Unser Unternehmen
    • Zurück zu Unser Unternehmen
    • Überblick
    • Medtronic in Deutschland
    • Unsere Leitsätze
    • Zahlen und Fakten zu Medtronic
    • Führungspersönlichkeiten
    • Weltweite Standorte
    • Unsere Geschichte
    • Karriere
    • Presse und Medien
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Unsere Position
    • Zurück zu Unsere Position
    • Überblick
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Zugang zur Gesundheitsversorgung
    • Inklusion, Diversität und Gleichheit
    • Beitrag zu einem gesunden Planeten

Startseite Unser Unternehmen Mit bahnbrechender Technologie das Leben der Menschen verbessern

GESUNDHEITSTECHNOLOGIE

Mit bahnbrechender Technologie Leben verbessern

Wie wir die Versorgung von Patient*innen durch künstliche Intelligenz, Datenanalysen und roboterassistierte Chirurgie neu denken

down arrow dark

Es ist so groß wie eine Vitaminkapsel, aber dennoch ein Herzschrittmacher. Es ist ein winziges kabelloses Gerät, aber es kann hören und synchronisiert Ihren Herzschlag auf der Grundlage der Vibrationen des Blutstroms, die es wahrnimmt. Die Technik versteht und entschlüsselt das hochkomplexe Betriebssystem der Welt - den menschlichen Körper. Unterstützt durch künstliche Intelligenz (KI), roboterassistierte Chirurgie, Datenanalyse und Prognosemodellierung individualisieren wir die Versorgung von Patient*innen, um sie effizienter, zugänglicher und gerechter zu machen.

Jede*r von uns ist einzigartig. Aus diesem Grund kann eine Einheitslösung für das Gesundheitswesen nicht funktionieren. Daten sind der Schlüssel zur Entwicklung von Therapien für echte Menschen in Echtzeit. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie KI und maschinellem Lernen gewinnen wir neue Erkenntnisse über den menschlichen Körper, und können so Lösungen entwickeln, die Patient*innen und Ärzt*innen helfen. Unser neues intelligentes Endoskopiesystem nutzt(opens new window) KI, um jedes während einer Darmspiegelung aufgenommene Bild innerhalb von Millisekunden zu scannen und die Anwender*innen auf das Vorliegen von Läsionen hinzuweisen – einschließlich kleiner, flacher Polypen, die vom menschlichen Auge leicht übersehen werden können. Die leistungsstarke Minikamera zur Früherkennung von Darmkrebs basiert auf hocheffektiven Algorithmen, die enorme Datenmengen für eine erkenntnisgestützte Versorgung auswerten.

Um die hocheffektive Technologie für Patient*innen zu entwickeln, erstellen unsere Ingenieur*innen „digitale Zwillinge“, d. h. virtuelle Kopien der Medizinprodukte, um vorherzusagen, wie sie im menschlichen Körper reagieren werden. Die Zusammenführung von Computermodellen und realen Daten ebnet den Weg für eine individualisierte Medizin.

„Wenn wir das mechanistische Verständnis [eines Medizinprodukts] und die Daten von Patient*innen zusammenbringen, erhalten wir ein viel umfassenderes Bild davon, wie das Gerät und Patient*in zusammenleben werden“, sagt Mark Palmer, Distinguished Scientist bei Medtronic(opens new window).

Grandma being hugged by granddaugher, with daughter on couch and grandchildren outside playing in the yard.

Unser mutiges Ziel

Die Gesundheitsversorgung ist zutiefst persönlich. Von der Geburt eines neuen Familienmitglieds bis zur Pflege eines alternden Elternteils: Unsere wertvollsten, emotionalsten und schwierigsten Momente hängen mit der Gesundheitsversorgung zusammen. Dabei ist derzeit das Gesundheitswesen selbst nicht „gesund“. Uns steht eine Fülle von Technologien auf Knopfdruck zur Verfügung, und wir müssen sie nutzen, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Erkrankungen früher erkennen. Sie früher behandeln. Ungleichheiten in der Versorgung von Patient*innen abbauen. Und den Zugang zur Versorgung von Patient*innen sicherstellen. Die Gesellschaft verlangt es – und die Welt kann nicht warten, bis sich irgendwann etwas ändert. Wir müssen heute handeln.

Mehr erfahren

Weniger Sorgen durch vernetzte Technik

Vernetzte Geräte helfen den Patient*innen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, und machen sie freier, ihr Leben zu leben. Aus diesem Grund entwickeln wir Medizinprodukte, die sich mit Smartphones und Tablets verbinden lassen. In der heutigen schnelllebigen, technikorientierten Welt ist es genau das, was die Patient*innen erwarten und auch benötigen. Mit unserem Hybrid-Closed-Loop System für Typ-1-Diabetes – einer Kombination aus Insulinpumpentherapie und kontinuierlicher Blutzuckermessung – können Patient*innen und Betreuungspersonen regelmäßig über ihren Gesundheitszustand informiert und gewarnt werden. Dank der Integration unseres Systems zur kontinuierlichen Blutzuckermessung in den ersten, von der FDA zugelassenen intelligenten Insulin-Pen(opens new window) können auch Diabetes-Patient*innen, die auf mehrere tägliche Injektionen angewiesen sind, von der Leistungsfähigkeit der vernetzten Versorgung profitieren. Jetzt können Patient*innen aktuelle Glukosespiegel und Dosierungshinweise in einer einzigen App verfolgen.

Robotik für eine smartere Chirurgie

Bereits heute helfen Roboter bei der Zustellung von Paketen und der Reinigung unserer Wohnungen. Und jetzt bieten sie den Patient*innen mehr Möglichkeiten als je zuvor. Sie ersetzen zwar nicht das Fachwissen der Chirurg*innen, aber unsere robotergestützten Chirurgie-Technologien sind so ausgelegt, dass sie bei komplexen Eingriffen an der Wirbelsäule und am Schädel sowie bei minimalinvasiven Weichteiloperationen unvergleichliche Zugangsmöglichkeiten und Präzision bieten.

Die Kombination von robotergestützter Chirurgie mit Computern der nächsten Generation, Visualisierung und künstlicher Intelligenz könnte Anwender*innen eine neue Möglichkeit bieten, eine besser planbare, standardisierte und dennoch individuelle Behandlung zu erbringen. Mit unserer neuen Video- und Datenplattform für die Chirurgie(opens new window) können Anwender*innen Eingriffe aufzeichnen, speichern und auswerten. Jede Operation kann also eine Lernmöglichkeit sein, um das Behandlungsergebnis zu verbessern, wobei der Spruch „see one, do one, teach one“ eine ganz neue Dimension annimmt.

Aufbruch zu neuen Ufern

„Unsere neue Plattform für die roboterassistierte Chirurgie ist so konzipiert, dass sie die sinnvollste Lösung für Chirurg*innen, Krankenhäuser und den zentralen Fokus unserer Arbeit – die Patient*innen – bietet“, sagt Megan Rosengarten, President of Surgical Robotics bei Medtronic. Im Oktober 2021 erhielt das System die Zulassung in Europa (Conformité Européenne, CE(opens new window)) und im Dezember die Zulassung in Kanada (Health Canada), in beiden Fällen für urologische und gynäkologische Eingriffe. Diese Innovation, die die neueste Technologie mit hochkarätigen Schulungen verknüpft, läutet eine neue Ära voller neuer Chancen ein.

Näheres hierzu unter
Medtronic's Hugo RAS Platform Arm

Suche nach mutigen Lösungen

Die Zukunft vorauszusagen ist schwierig. Aber wir können Ihnen Folgendes versichern: Jede Sekunde, jede Stunde, jeden Tag, verbessern unsere Technologien das Leben von zwei Menschen. Und es werden immer mehr. Unsere Ingenieure*innen und Forschende arbeiten unermüdlich an Lösungen, die das Leben der Menschen verbessern, und greifen dabei auf die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, chirurgischen Robotik und der Miniaturisierung zurück. Wir wissen zwar nicht, was die Zukunft bringt, aber wir gehen die hochkomplexen Gesundheitsprobleme der Menschheit mutig an, suchen und finden Lösungen.


Wichtiger Hinweis:

Informationen zur Gebrauchsanweisung, zu Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und möglichen unerwünschten Ereignissen sind dem Produkthandbuch zu entnehmen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Vertretung von Medtronic und/oder besuchen Sie die Website von Medtronic unter www.medtronic.de.

Informationen zu den jeweiligen Produkten finden Sie in den Gebrauchsanweisungen unter manuals.medtronic.com. Handbücher können mit einer aktuellen Version aller gängigen Internet-Browser eingesehen werden. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie Adobe Acrobat® Reader zusammen mit dem Browser.

Weitere Artikel

Thema:

  • Nutzen der roboterassistierten Chirurgie
    Robotic-assisted surgery

    Nutzen der roboterassistierten Chirurgie

  • Die heilende Kraft der Elektrizität
    Healthcare technology

    Die heilende Kraft der Elektrizität

  • Vorreiter für die Zukunft der individualisierten Medizin
    Artificial intelligence

    Vorreiter für die Zukunft der individualisierten Medizin

  • Eine KI-Revolution im Gesundheitswesen
    Artificial intelligence

    Eine KI-Revolution im Gesundheitswesen

  • Kleine Gesundheitstechnologie, großer Nutzen
    Healthcare technology

    Kleine Gesundheitstechnologie, großer Nutzen

  • Der Medtronic KI-Kompass
    Artificial intelligence

    Der Medtronic KI-Kompass

  • Open share options
  • Drucken
  • Email
  • Copy Link
  • Close share options
Facebook Youtube LinkedIn

Patienten

  • Erkrankungen und Therapien
  • Diabetes eShop

Fachkreise

  • Produkte und Therapien und Prozeduren
  • Integrated Health Solutions
  • Customer Care
  • Medtronic Connect eStore
  • Produkthandbücher

Unser Unternehmen

  • Überblick
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Medtronic in Deutschland
  • Leitsätze
  • Karriere
  • Presse und Medien
  • Informationen für Investoren
  • Corporate Governance(opens new window)
  • Voice Your Concern
  • Lieferkettensorgfaltspflichten

Unsere Position

  • Überblick
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Zugang zur Gesundheitsversorgung
  • Inklusion, Diversität und Gleichheit
  • Beitrag zu einem gesunden Planeten
Medtronic logo with tagline Engineering the extraordinary
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
L001-01102022 Zuletzt aktualisiert April 2023 © 2025 Medtronic