QUELLEN
- Der optimierte® Sensor kann von Erwachsenen und Kindern genutzt werden. Er ist nur für den Einsatz mit folgenden Medtronic-Produkten konzipiert: MiniMed® 640G, MiniMed® Paradigm® Veo™, MiniMed®Paradigm® REAL-Time System, Guardian® REAL-Time CGM System, iPro™2.
- Der Guardian™ 2 Link Transmitter ist nur mit der MiniMed® 640G Insulinpumpe kompatibel, während der MiniLink™ Transmitter mit dem MiniMed® Veo™ System und dem Guardian® REAL-Time System kompatibel ist.
- CGM ist keine generelle Kassenleistung.
* Die individuelle Abschaltung basiert auf bestimmten Kriterien: Der Glukosewert muss im Bereich von 70 mg/dl (3,9 mmol/l) über der Untergrenze sein und innerhalb von 30 Minuten voraussichtlich 20 mg/dl (1,1 mmol/l) über der Untergrenze liegen.
** Intern erhobene Daten; Medtronic MiniMed, Inc
1 Bergenstal RM, Tamborlane WV, Ahmann A, et al. Effectiveness of sensor-augmented insulin-pump therapy in type 1 diabetes. N Engl J Med. 2010;363:311–320.)
2 Der optimierter Enlite Sensor im MiniMed 640G-System hat eine MARD von 9,1% [vgl. YSI an Tag 3]. Cohen O et al. Accuracy of the continuous glucose sensor used with the predictive low glucose management system. Diabetes Technol Ther 2016; 18(S1): A81-A82..
3 MDT internal data on file CER247
4 Juvenile Diabetes Research Foundation Continuous Glucose Monitoring Study Group. Continuous glucose monitoring and intensive treatment of type 1 diabetes. N Engl J Med. 2008;359(14):1464-1476.
5 Raccah D, Sulmont V, Resnik Y,et al. Incremental value of continuous glucose monitoring when starting pump therapy in patients with poorly controlled type 1 diabetes: the RealTrend Study. Diabetes Care. 2009;32(12):2245-2250