RDN im klinischen Alltag
Jeder mmHg zählt.
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Jeder mmHg zählt.
Bei der Behandlung von Bluthochdruck zählt jeder mmHg – dies wurde durch große Meta-Analysen mit mehr als einer halbe Million Patienten bewiesen. Bluthochdruck kann eine Reihe ernstzunehmender und sehr gefährlicher Begleiterkrankungen begünstigen. Herz- und Niereninsuffizienz, sowie andere Endorganschäden sind nur einige davon. Schon eine Blutdrucksenkung zwischen 7 und 10 mmHg bedeutet im klinischen Alltag eine Senkung des Schlaganfallrisikos um mehr als 25%1. Dieser Aspekt wirkt nicht nur auf die physische, sondern auch auf die psychische Gesundheit der Behandelten positiv aus. Viele Patienten leben in ständiger Angst vor den Begleiterkrankungen Ihres Bluthochdrucks. An erster Stelle steht dabei häufig das Erleiden eines Schlaganfalls.
Bluthochdruck besser einstellen | Neues aus der Renalen Denervierung
Informieren Sie sich im Video über die aktuellen Studienergebnisse der Spyral HTN-Studie.