
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Tiefe Hirnstimulation
Die THS-Therapie von Medtronic kann unter Umständen die richtige Therapie für Sie sein, wenn:
Die THS-Therapie ist für Sie nicht geeignet, wenn:
Zu Beginn der Operation können möglicherweise leichte Beschwerden auftreten. Ihr Gehirn kann jedoch Schmerzen nicht wahrnehmen. Der Arzt kann Ihre Kopfhaut betäuben, um Beschwerden während der ersten Phase des Eingriffs möglichst gering zu halten.
Die Implantation des Neurostimulators erfolgt in Vollnarkose.
Die Dauer des Krankenhausaufenthalts ist unterschiedlich, es sind jedoch oft nur ein paar Tage. Die Therapie wird von der Krankenkasse übernommen.
Die meisten Menschen spüren die Impulse, die zur Verringerung ihrer Symptome führen, gar nicht, profitieren aber dennoch davon. Manche Personen spüren jedoch ein kurzes Kribbeln, wenn die Stimulation zum ersten Mal aktiviert wird.
Zu hohe Stimulationsstufen können als unangenehm wahrgenommen werden. Wenn diese Empfindungen auftreten, müssen Sie Ihren Arzt bitten, Ihre Stimulation auf eine geeignete Stufe einzustellen.
Ihr behandelnder Arzt stellt die Stimulation per Funk ein. Diese Anpassung der Stimulation an Ihre Therapie-Bedürfnisse ist nicht-invasiv.
Je nach Ihrem Körperbau kann der Neurostimulator als eine kleine Wölbung unter der Haut wahrnehmbar sein. Man kann ihn aber normalerweise unter Kleidung nicht sehen. Möglicherweise ist auch auf Ihrem Kopf eine kleine Wölbung, die man aber unter den Haaren nicht sieht.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.