Mission in Motion Nachhaltigkeitsziele

Medtronic unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der UN.

Viele der Aktivitäten von Medtronic im Rahmen der Unternehmensverantwortung – im Englischen bekannt als "Corporate Social Responsibility" (CSR) – unterstützen auch die 2015 aufgestellten 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN)

Die UN möchte bis 2030 die wichtigsten Herausforderungen der Menschheit in den Griff bekommen und hat dazu 17 gesellschaftliche Ziele für die ganze Welt definiert. Dazu gehören neben essentiellen Überlebenszielen wie der Kampf gegen Hunger und Armut auch die generelle Verantwortung für die Welt in der wir leben

Medtronic möchte diese Ziele in all jenen Bereichen, wo es als Unternehmen Einfluss nehmen kann, unterstützen. Das dritte Ziel der UN heißt "Gesundheit und medizinische Versorgung". 
Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung sowie damit einhergehend auch körperliche Gesundheit sieht Medtronic als Grundrecht aller Menschen überall auf der Welt an. Daher setzt sich das Unternehmen mit der Medtronic Foundation und seinen Projekten und Initiativen konsequent und weltweit für diese Rechte ein.

Auch andere Aktivitäten von Medtronic bedienen einige Kernpunkte der 17 Nachhaltigkeitsziele: All jenes Handeln, das bei Medtronic seit Jahrzehnten in der 6. Unternehmensleitlinie als "Agieren als verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft"zusammengefasst ist, zeigt das Bemühen des Unternehmens, gesellschaftliche Verbesserungen zu erreichen und einen Unterschied zum Positiven zu bewirken. So gehören die Gleichheit zwischen den Geschlechtern, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Infrastruktur, Klimaschutz und sauberes Wasser sowie generell ein verantwortungsvolles Produzieren und Konsumieren in den Einflussbereich von Medtronic und zu den 17 Sustainable Development Goals. Mehr über Medtronics Einsatz und seine Programme für Nachhaltigkeit und Umweltschutz lesen Sie hier.