KLINISCHE DATENLAGE
Jeder mmHg zählt.
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Jeder mmHg zählt.
Hier erfahren Sie mehr zur aktuellen klinischen Datenlage des Symplicity Spyral-Systems neben dem SPYRAL HTN-Studienprogramm. Details zu den bisherigen Ergebnissen der Spyral HTN-Studien erhalten Sie hier:
Informationen zum unseren Global Symplicity Register (GSR) und der SPYRAL FIM-Studie stellen wir Ihnen an dieser Stelle zur Verfügung.
Der Multielektrodenkatheter Symplicity SpyralTM zur renalen Denervierung von Medtronic ist ein innovatives Produkt für die Behandlung einer unkontrollierten Hypertonie. Das System ist darauf ausgelegt, Radiofrequenzenergie geringer Stärke durch die Gefäßwand der Nierenarterie abzugeben, um eine renale Denervierung (RDN) zu erzielen. Die ersten positiven Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit und Sicherheit des Symplicity SpyralTM-Katheters wurden in der SPYRAL First-in-Man (FIM)-Studie gemeldet. Die einarmige SPYRAL FIM2-Studie demonstrierte Blutdruckminderungen, die über ein Jahr nach der Behandlung bei Patienten anhielten.
Die ersten Ergebnisse des Global Symplicity Registrys (GSR)4 bestätigen die Sicherheit des Systems in diversen Patientenpopulationen. Das GSR ist die größte Studie an RDN-Patienten in der Praxis. Anhand dieses großen Patientensatzes (197 Patienten) wurde das Verfahren als sicher bewertet; die Minderungen im Bluthochdruck (sowohl systolischer Praxisblutdruck als auch 24-Stunden-Langzeit-Blutdruck) hielten über zwei Jahre nach dem Verfahren an. ABPM (Average Blood Pressure Measurement) wird als das wissenschaftlich strikteste Maß des Blutdrucks angesehen, da es die Verzerrung durch die Messung an einem einzigen Zeitpunkt sowie den "Weißkitteleffekt" reduziert und zudem nächtliche Messungen umfasst, wodurch abfallende oder nicht abfallende Muster erkannt und beurteilt werden können.
Enter Column Header | 6 Monate n=258 |
1 Jahr n=211 |
2 Jahre n=108 |
---|---|---|---|
Kombinierter Sicherheitsendpunkt |
2,7 |
4,7 |
6,5 |
Herz-Kreislauf-Ereignisse |
|||
Kardiovaskuläre Todesfälle3 |
0,0 |
0,5 |
0,9 |
Schlaganfall |
1,6 |
2,8 |
3,7 |
Aufnahme ins Krankenhaus aufgrund von auftretender Herzinsuffizienz |
1,9 |
2,4 |
3,7 |
Aufnahme ins Krankenhaus aufgrund von Vorhofflimmern |
0,0 |
0,5 |
1,9 |
Aufnahme ins Krankenhaus aufgrund einer hypertonischen Krise/eines Notfalls3 |
1,6 |
2,4 |
3,7 |
Myokardinfarkt |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Nierenereignisse |
|||
Neu auftretende Niereninsuffizienz im Endstadium3 |
0,0 |
0,5 |
0,9 |
Serumkreatinin-Anstieg > 50 % |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Neue Arterienstenose >70 %3 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Ereignisse nach dem Verfahren |
|||
Nicht-kardiovaskuläre Todesfälle |
0,0 |
0,5 |
2,8 |
Nierenarterien-Reintervention3 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Vaskuläre Komplikation3 |
1,2 |
1,4 |
0,0 |
Für weitere Informationen zum Symplicity Spyral™-Katheter oder zur Sicherheit von RDN können Sie sich jederzeit an unsere Experten wenden.