
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Diese Website verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Manche dieser Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, andere helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bearbeiten. In unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie mehr darüber.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Leben mit der Neurostimulation
Wenn die Zeit für einen Ersatz gekommen ist, können Sie Ihren vorhandenen Neurostimulator oder das gesamte System möglicherweise durch ein Modell mit adaptiver Stimulation oder durch eines ersetzen, das Ihnen sicheren Zugang zu Ganzkörper-MRT-Untersuchungen bietet.*
Bei herkömmlichen Geräten zur Schmerzbekämpfung müssen Sie den Stimulationsgrad mit Ihrem Programmiergerät bei jedem Wechsel der Körperhaltung wie beim Hinlegen oder Aufstehen möglicherweise manuell einstellen, damit Ihr Schmerz weiterhin gelindert wird.
Bei der adaptiven Stimulation können Sie aktiv sein, ohne Ihre Stimulation mit Ihrem Programmiergerät einstellen zu müssen. Nur Medtronic bietet AdaptiveStim® mit dem RestoreSensor® Neurostimulator und damit eine automatische Anpassung bei Änderungen der Körperhaltung an, sodass Sie sich auf das Leben und nicht auf Einstellungen konzentrieren können.
Die meisten Neurostimulationssysteme sind nicht MRT-tauglich, weil sie Metall enthalten, das sich während der MRT-Untersuchung erhitzen und das Gewebe Ihres Körpers schädigen kann. Medtronic bietet Systeme zur Rückenmarkstimulation an, die für Ganzkörper-MRT-Untersuchungen zugelassen sind.*
Austausch des Schmerzschrittmachers
Frau Dr. Malgorzata Kolodziej, Oberärztin Neurochirurgie
Weitere Informationen finden Sie hier
Less information (see less)
**Unter bestimmten Bedingungen; erfordert den implantierbaren SureScan® MRI Neurostimulator und SureScan MRI Elektroden.